Jörg Reinholz: Ubuntu-Systemaktualisierung: Festplatte zu klein

Beitrag lesen

Mein Ubuntu-Dateianzeiger meint allerdings, /boot sei ein Verzeichnis und die Festplatte hätte noch so um die 150 GB frei. Eigenschaften von boot sind:
Name: boot
Typ: Ordner (inode/directory)
Inhalt: 254 Objekte der Gesamtgröße 172,1 MB (Teile des Inhalts unlesbar)
Ort: /
Freier Speicherplatz: 59,9 MB

Ein Blick in /etc/mtab und dann mit fdisk oder ähnlichem (gparted...) wird Dir klar machen, dass /boot eine gemoutete Partition ist.

Die gesamte Platte wurde bei Installation von Ubuntu verschlüsselt.

Deshalb muss da so sein. "die gesamte Platte" meint nämlich: "Alles außer /boot". Der Bootmanager und der Kernel und der Entschlüssler muss ja unverschlüsselt sein, deshalb ist das eine eigene Partition.

Weiss gerade nicht, wie ich die Systemänderungen einspielen soll.

Deinstalliere zuvor alle älteren und nicht mehr benutzen Kernel.  Das sollte in /boot Platz schaffen.

Wenn Du eine graphische Oberfläche hast: ubuntu-tweak kann alte Kernel deinstallieren, der Update-Mechanismus macht das nicht von allein, damit man im Fehlerfall immmer noch die alten Kernel mit grub auswählen und booten kann.

(Teile des Inhalts unlesbar)

Das kann und wird wohl an den Rechten liegen. Ich nehme mal an, Dein Thunar (oder was auch immer Du benutzt) läuft mit Benutzerrechten.

Zum Nachsehen nimm eine Root-Shell, installiere ggf. den mc und starte den "sudo mc". Denke daran, dass man mit viel Macht (als root) auch viel Schaden anrichten kann.

Jörg Reinholz