hi Whouzuo,
Der grösste Nachteil bei PHP ist mMn immer noch mangelhaftes OOP und ein Modul-System, ähnlich wie CPAN bei Perl.
nutze die guten seiten (das gilt auch für javascript) [wozu überhaupt @fopen nutzen, wenn es file_get_contents() gibt?]
Woher soll man denn wissen, was es gibt?
In vernünftigen, objektorientierten Sprachen habe ich ein File-Objekt, setze nen Punkt dahinter und lass mir schön zeigen, was für Funktionen es gibt. In PHP darf ich sofort wieder in die Doku gucken... toll.Nun, dann nutze doch deine "vernünftigen, objektorientierten Sprachen". Für PHP-Frameworks solltest Du das aber auch finden (https://www.google.de/?#q=IDE+php+framework+autocompletion).
Es geht nicht um autocompletion (was aufgrund fehlender statischer Typisierung sowieso nicht so gut funktionieren wird wie z.B. in Java), sondern um die Objektorientierung.