Hallo,
Es macht keinen Sinn, sich über Inkonsitenzen im Deutsch, Englischen, Spanischen oder Chinesischen aufzuregen, wenn die halbe Welt das spricht und man damit hervorragend kommunizieren kann.
Hervorragend? Frag das mal die Schüler, die sich über die tollen Ausnahmeregeln im Englischen aufregen.
die haben's aber noch sehr leicht im Vergleich zu denen, die Französisch oder Deutsch als Fremdsprache lernen sollen. Englisch ist dagegen sehr einfach gestrickt.
Über Spanisch, Italienisch oder Mandarin sage ich lieber nichts, weil ich diese Sprachen nur sehr oberflächlich bzw. im Falle von Mandarin überhaupt nicht kenne.
Ciao,
Martin
--
Theorie ist, wenn jeder weiß, wie's geht, und es geht trotzdem nicht.
Praxis ist, wenn's geht, und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts geht, und keiner weiß warum.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Theorie ist, wenn jeder weiß, wie's geht, und es geht trotzdem nicht.
Praxis ist, wenn's geht, und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint: Nichts geht, und keiner weiß warum.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(