Tach!
Eine Frage noch; vlt. ist es ja auch unwichtig oder nur eine persönliche Vorliebe von dir, aber folgt der Unterstrich vor dem Datenobjekt einer bestimmten Konvention oder ist der üblich?
Der Unterstrich ist eines der erlaubten Zeichen, aus denen Bezeichner bestehen können. Man nimmt ihn gern mal, um private Bezeichner zu kennzeichnen oder um einem Konflikt zwischen privaten und öffentlichen Bezeichnern aus dem Weg zu gehen.
Edit: Sorry, komme gerade auf dem Smartphone mit der Quellcode und Zitatfunktion nicht so klar :-/
Leerzeilen vor dem einleitenden und nach abschließenden ~~~
müssen sein, genauso wie bei allen anderen Dingen, die einen Absatz erzeugen sollen.
dedlfix.