Aloha ;)
zumal solche Dateien, die ausgeführt werden können, unter Linux ein Flag brauchen, das erst du selbst ihnen nach dem Herunterladen verpassen kannst (während unter Windows einfach jede exe, egal ob frisch heruntergeladen oder nicht, prinzipiell ausführbar ist).
Ich möchte diese potentiell gefährlich Aussage nur korrigieren bzw. ergänzen: Man darf sich nicht auf das executable-Flag verlassen, viele Desktops fragen dann trotzdem, ob man die Datei ausführen möchte; Archive speichern das Flag, nach dem Auspacken, ist es also direkt ausführbar und es muss nicht direkt ausführbar sein, um gefährlich zu sein (z.B. ein .deb oder ein .swf).
Hm, okay, danke für die Ergänzung! Mir war nicht so direkt klar, dass ein Archiv das Flag speichern kann (und vor allem darf). Aber auch da gilt natürlich wieder, dass man grundsätzlich aus dubiosen E-Mails heruntergeladene Archive nicht entpacken sollte ;) (während ich mehr darauf rauswollte, dass unter Linux prinzipiell jede heruntergeladene Datei executable sein könnte, was aber - außer beim Auspacken aus einem Packet - für gewöhnlich bei heruntergeladenen Dateien erst manuell "aktiviert" werden muss)
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de) oder unter: # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[