Der Martin: Windows 7 im Vergleich

Beitrag lesen

Hallo,

die Taskleiste (Superbar), die die Schnellzugriffliste und die Taskliste vereint.

Die ist für mich ein Beispiel von PITA. Allein schon wenn ich versuche, die Startparameter eines an der Taskleiste angehefteten Programms zu verändern. Rechtsklick, Eigenschaften? Pfeifadeckl!

Das Problem verstehe ich nicht ;) Die "Anheftungen" in der Taskleiste sind nichts weiteres als (eigenständige) Verknüpfungen, die - wie jede andere Verknüpfung - eben und sehr wohl mit Rechtsklick, Eigenschaften bearbeitet werden können, auch hinsichtlich Startparameter ;) Der einzige Unterschied ist, dass es nicht einen Rechtsklick braucht, sondern zwei

also umständlicher als vorher.

das ist dem geschuldet, dass die Standardaktion bei Rechtsklick ist, eine Liste der zuletzt mit dem Programm ausgeführten Dateien sowie Shortcuts zu wichtigen Funktionen bereitzustellen - in dieser Liste findet sich unterhalb eines Trennstrichs aber auch die eigentliche Verknüpfung, die wie jede andere Verknüfung bearbeitet werden kann.

Dann ist das auf dem Win7-PC, den ich benutzen darf, anscheinend per Group Policy wegkonfiguriert worden.

Dieses von dir beschriebene Problem gibts also gar nicht. Das ist lediglich ein Indiz dafür, dass du dir nicht die Zeit genommen hast zu verstehen, wie dieses System funktioniert.

Das will ich auch gar nicht - ich will das System so einrichten können, wie ich funktioniere.

Und dieses Auflisten der gruppierten Taskleisten-Einträge passiert auch, wenn man die Gruppierung eigentlich dekativiert hat und für jedes offene Fenster einen eigenen Button anzeigen lässt. Extrem sinnvoll. :-(

Dass das nicht sinnvoll ist gebe ich zu. Keine Frage. Das liegt aber nicht an Windows, sondern an deiner Konfiguration (zumindest wenn wir über die Vorschaubilder sprechen).

Tun wir nicht. Vorschaubilder gibt's nur mit full-fledged Aero.

Wenn du Aero deaktivierst (z.B. indem du die Darstellung Windows klassisch wählst) gibt es auch keine Vorschaubilder mehr und ohne Gruppierung taucht auch die Auflistung nicht auf, wenn du draufklickst. Du hast Recht, dass weiterhin eine Auflistung (dann mit einem Eintrag und ausschließlich dem Titeltext des Fensters) auftaucht, wenn du die Maus über dem Eintrag schweben lässt. Das wiederum ist aber sinnvoll

Nö. Zumindest kann ich darin für mich keinen Sinn erkennen.

denn du kannst damit a) das Fenster schließen ohne es zuerst in den Fokus holen zu müssen

Rechtsklick auf den Button, "Schließen". Bei cleveren UIs auch Mittelklick, fertig.

Das entspricht sogar dem Verhalten was ich erwarte, wenn ich meine Maus über einem abgeschnittenen Text schweben lasse - dass er mir in einer Art Tooltipp angezeigt wird.

Richtig, hat der Windows-Explorer früher auch gemacht, wenn die Spalte so schmal war, dass der Dateiname nicht komplett angezeigt werden konnte. Hat er jetzt wohl auch nicht mehr nötig.

Beispiel Windows-Explorer:
Früher[tm] zeigte er in der Statuszeile an, wieviel Speicherplatz mehrere markierte Dateien in Summe belegen. Heute nur noch Detailinformationen über die markierten Dateien, die ich in den meisten Fällen nicht wissen will.

Sicher?

Ja, sicher. Dein Screenshot weicht deutlich von meiner Erfahrung ab.

Informationen, die du nicht bekommen willst, kannst du auch über die globalen Ordneroptionen deaktivieren. Die Dateigröße (und damit automatisch die Summe bei mehreren Dateien) ist standardmäßig aktiviert.

Da habe ich wissentlich nichts vom Default abweichendes eingestellt.

Früher[tm] war beim Drücken von F2 (Umbenennen) der gesamte Dateiname markiert, jetzt ist die Extension von der Markierung ausgenommen, und man bekommt Doppel-Extensions, weil man sie ja instinktiv beim Eingeben des neuen Namens wieder mit eingibt (ganz zu schweigen davon, dass es deutlich umständlicher geworden ist, die Extension mit umzubenamsen).

Ja, das ist aber lediglich dem Umstand geschuldet, dass der Normalanwender (und damit die Standardkonfiguration) die extensions ausgeblendet halten

Und das ist galoppierender Blödsinn!! Die Extension ist integraler Bestandteil des Namens, dessen historischer Zweck es war, dem Benutzer Aufschluss über Zweck und Typ der Datei zu geben. Erst sehr viel später hat es sich ergeben, dass auch das GUI selbst sich daran orientiert. Es ist daher im Ansatz schon falsch, diese Information vor dem Nutzer zu verbergen, zumal die Ersatz-Info durch das Symbol oft mehrdeutig ist.

Das war im Übrigen auch schon unter Windows XP Standardeinstellung.

Ich weiß, das war schon unter Windows 98 Standard. Davon wird's aber nicht besser oder richtiger.

Und was die Sache mit F2 angeht: Wie oft kommt es vor, dass man die Extension einer Datei ändert? Genau. Sehr selten.

Nö. Bei mir relativ oft. Beispiel: Ein Programm erzeugt ein Protokoll mit der Extension .txt, von der Struktur her ist es aber CSV. Also soll es bitte auch so heißen. Bei reinen Textdokumenten verwende ich die Extension auch gern, um eine differenziertere Information zu vermitteln als einfach "Text", etwa die Sprache. So heißt ein Dokument bei mir beispielsweise gern mal "lyrics.de" oder "lyrics.en".

Dass das nicht deiner Gewohnheit entspricht heist nicht unbedingt, dass das Feature schlecht ist - im Gegenteil, deine Gewohnheit hat sich so entwickelt, weil das Komfortfeature bisher nicht zur Verfügung stand.

Weil es meinem üblichen Workflow entgegenstehen würde.

Früher[tm] klickte man ein Verzeichnis mit der rechten Maustaste an und wählte dann "Suchen" aus dem Kontextmenü, und dann konnte man Dateien anhand verschiedenster Merkmale suchen (Größe, Timestamp, Attribute, natürlich auch Name). Heute hat man nur noch das Suchfeld oben rechts, in dem man Fragmente des Namens eingeben kann. Andere Suchkriterien? Nicht mehr "in".

Ob die Suche früher standardmäßig mehr konnte als Ort, Größe, Timestamp und Name will ich so dahinstellen - aus Windows XP kann ich mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mehr möglich gewesen wäre.

In XP war die Suche ja gegenüber 98 und 2000 schon deutlich beschränkt. So hat XP beispielsweise Systemdateien prinzipiell von der Suche ausgeschlossen, und auch die Suche im Dateiinhalt hat in vielen Fällen nicht wie erwartet funktioniert.

Und deine weiteren Behauptungen zu anderen Suchkriterien sind leider falsch. Man kann nach wie vor nach Ort, Größe, Timestamp und Name suchen. Der Ort bestimmt sich danach, von welchem Ort im Explorer aus du die Suche startest

Das war ja schon immer so. Ich wusste gar nicht, dass man bei früheren Versionen einen abweichenden Startpunkt für die Suche eingeben konnte.

Der Dateiname ist sehr offensichtlich als Suchkriterium verwendbar. Und für Größe und Timestamp gibt es Suchfilter, die sich durch einen einfachen Klick auf das Lupensymbol hinzufügen lassen.

Wuah! Hidden Features! Wie hinterhältig ist das denn??

Keinerlei Funktionsdowngrade, nur eine integriertere Einbindung in den Windows Explorer.

Muss ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.

Ich könnt' noch weitermachen, aber ich glaub, mir wird gerade übel ...

Ich bitte darum - denn bisher kamen lediglich Argumente, die entweder davon zeugen, dass du Windows 7 nicht lange genug getestet hast

Das mag sein, reicht mir aber schon als KO-Kriterium.

oder die darauf beruhen, dass Windows 7 deine Gewohnheiten, die du aus anderen Betriebssystemen hast, nicht eins zu eins umsetzt

Und das ist ein zweites KO-Kriterium, wenn es sich nicht so einstellen lässt, dass es auf meine Vorlieben und Gewohnheiten passt. Ich verlange ja gar nicht viel - eigentlich nur, dass das System in vielen Situation einfach nichts tut.

Und was das Weitermachen betrifft: Am Freitag darf ich mich wieder mit einer Windows-7-PC rumärgern, da habe ich am Abend bestimmt wieder reichlich Munition.

Nein, das ist der falsche Approach. Nicht ich will mich an den vom System vorgegebenen Workflow anpassen (das ist nämlich der eigentliche Knackpunkt), sondern das System hat sich an meinen Workflow anzupassen bzw. muss entsprechend anpassbar sein. Das war in XP schon grenzwertig, aber gerade noch akzeptabel.

Ich widerspreche vollkommen. Das ist genau der richtige Approach - solange wir über Windows sprechen.

Nein. Die Arbeitsumgebung muss sich dem Arbeiter anpassen (können), nicht umgekehrt.

Kein Windows jemals kann diesem Anspruch genügen, sich einem Workflow anzupassen, der unter einem anderen System erlernt wurde. Dazu braucht es ein hochgradig konfigurierbares System (wie Linux), aber diesen Anspruch kann kein Windows erfüllen. Nicht Windows 2000, nicht Windows XP, nicht Windows 7.

Windows 98 und 2000 waren in den meisten Punkten noch so "unobtrusive", dass sie es konnten - nämlich indem sie in vielen Situationen einfach gar keine Aktion angeboten haben (einfach das Maul gehalten haben), anstatt mich mit irgendwelchen gut gemeinten Hilfen zu belästigen. Gut gemeint ist nämlich oft das Gegenteil von gut gemacht.

Aus meiner Sicht war die beste Windows-Version aller Zeiten eindeutig Windows 2000 - in puncto Stabilität, Zuverlässigkeit, aber vor allem auch Usability. Danach ging's ziemlich schnell bergab.

Zu Stabilität und Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen. Was Usability angeht halte ich das für eine hochgradigst subjektive Meinung - ich glaube nicht, dass du dafür objektive Argumente findest, die nicht für dich, sondern für einen Nutzer gelten, der zum ersten Mal vor einem PC sitzt.

Für den spreche ich auch nicht, ich sagte ganz bewusst: "Aus meiner Sicht"

Ich will vielleicht sogar noch ein bisschen weitergehen - erlaube mir eine gewisse Überspitzung - und es tut mir leid sollte ich dir zu nahe treten, aber manche Aussagen schreien geradezu danach: Ich habe eher den Eindruck, als wenn Windows 2000 nicht das beste Windows aller Zeiten war, sondern eine ziemliche Katastrophe, da es dich dazu gebracht hat, "schlechte" Gewohnheiten zu entwickeln.

Nein. Es war einfach erfreulich unauffällig. Es hat sich nicht in meinen Workflow eingemischt, hat nicht an -zig Ecken versucht, mir irgendwas anzubieten - es hat einfach funktioniert, wo es sollte, und sich ansonsten nicht bemerkbar gemacht. So soll es für mich sein.
Mit dem Wissen, dass ich mir bestimmte Hilfestellungen geben lassen kann, wenn ich das explizit will, oder mir auch mit cleveren Scripten bestimmte Arbeiten erleichtern kann, aber - und das ist mir eben wichtig - nur, wenn ich das ausdrücklich will. Eine unaufgefordert gegebene Hilfestellung ist in den allermeisten Fällen ein Ärgernis.

So long,
 Martin

0 82

Fragen zur Migration von Windows nach Linux Mind

Henry
  • hardware
  • linux
  • software
  1. 0
    Auge
  2. 0
    Der Martin
    1. 0

      Thunderbird und Terminkalender, Aufgaben

      TS
      1. 0
        woodfighter
  3. 0
    woodfighter
  4. 1
    Camping_RIDER
    1. 0

      Posting-Längenbegrenzung

      Camping_RIDER
      • linux
      • menschelei
      • zu diesem forum
      1. 0
        Christian Kruse
    2. 0
      woodfighter
      1. 0
        Camping_RIDER
  5. 0
    Felix Riesterer
    1. 0
      woodfighter
    2. 0
      Der Martin
      1. 0

        NTFS-3G mit permissions-Option

        Camping_RIDER
    3. 0

      OS-unabhängige Scanner

      Camping_RIDER
      1. 0
        Der Martin
        1. 0
          Camping_RIDER
          1. 0
            Christian Kruse
  6. 0
    Henry
    1. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        woodfighter
    2. 0
      Der Martin
    3. 0
      woodfighter
      1. 0
        Der Martin
        1. 0
          woodfighter
          1. 0
            Der Martin
            1. 0
              woodfighter
              1. 0
                Camping_RIDER
                1. 0
                  woodfighter
                  1. 0
                    Camping_RIDER
              2. 0
                Der Martin
                1. 0
                  woodfighter
                  1. 0
                    Der Martin
                    1. 0
                      woodfighter
                      1. 0
                        Der Martin
                        1. 0
                          Camping_RIDER
                          1. 0
                            woodfighter
                          2. 0
                            Der Martin
                            1. 0
                              Camping_RIDER
                              1. 0
                                Der Martin
                                • meinung
                                • software
                                • windows
                                1. 0

                                  Windows 7 im Vergleich

                                  Camping_RIDER
                                  1. 0
                                    Der Martin
                                    1. 0
                                      Camping_RIDER
                                      1. 1
                                        Christian Kruse
                                  2. 0
                                    Auge
                                    1. 0
                                      Camping_RIDER
                                      1. 0

                                        Danke

                                        Auge
                                      2. 0
                                        Der Martin
                                        1. 0
                                          Camping_RIDER
                              2. 0
                                woodfighter
                                1. 0
                                  TS
                                  • recht
                                  • software
                                  1. 0
                                    woodfighter
                                2. 0
                                  Camping_RIDER
                                  1. 0
                                    woodfighter
                        2. 0
                          woodfighter
    4. 0
      Camping_RIDER
  7. 0
    Henry
    1. 0
      Tabellenkalk
      • zu diesem forum
    2. 0
      Der Martin
    3. 0
      woodfighter
    4. 0
      Camping_RIDER
  8. 0
    Henry
    1. 0
      Der Martin
      1. 2
        Christian Kruse
        1. 0

          Ist Flash wirklich tot?

          TS
          • browser
          • software
          1. 2

            Flash ist tot!

            Christian Kruse
      2. 0
        Auge
        1. 0
          Der Martin
    2. 0
      woodfighter
    3. 0
      Camping_RIDER
      1. 0
        Der Martin
        1. 0
          Camping_RIDER
          1. 0
            Der Martin
            1. 0
              Auge
              1. 0
                Camping_RIDER
                1. 0
                  Christian Kruse
                  1. 0
                    Camping_RIDER
                2. 0
                  Der Martin
                  1. 0
                    Camping_RIDER
                3. 0
                  Auge
    4. 0
      Camping_RIDER