Gunnar Bittersmann: Navigation mit Pfeil

Beitrag lesen

@@marctrix

In manchen Fällen habe ich schon gesehen, daß der Inhalt auch leer bleibt:
content: "";
Was bezweckt man damit wenn nichts angehängt werden soll?

Man benötigt das, damit man das Element gestalten kann. […] Die Content-Eigenschaft muss aber trotzdem angegeben werden, sonst wird das Element auch nicht gerendert (oder geht das in modernen Browsern, mache das seit eh und je so, dann wäre es nett, wenn mir das mal jemand sagt, damit ich damit aufhören kann)...

For a '::before' or '::after' pseudo-element to be generated, all of the elements and pseudo-elements leading to it must be generated, and the pseudo-element must not have its 'content' property set to 'inhibit' or its 'display' property set to 'none'. Note that for '::before' and '::after' pseudo-elements, the initial value of 'content' computes to 'inhibit'.” [CSS3 Generated and Replaced Content Module] (Hervorhebung von mir)

Oh, der letzte Working Draft ist vom 14. Mai 2003 …

Dann gibt’s da einen Editor’s Draft, “Not Ready For Implementation”. Aber auch der besagt:

content
[…] Initial: normal […]
normal
[…] For ::before and ::after, this computes to inhibit. […]
inhibit
[…] On pseudo-elements, this inhibits the creation of the pseudo-element, as if display computed to none.” (Hervorhebung von mir)

Damit ein Pseudoelement angezeigt wird, muss man dessen content-Eigenschaft auf einen von normal, none und inhibit verschiedenen Wert setzten. Also bspw. auf "".

LLAP 🖖

--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)