Der Funktionstest <?php phpinfo(); ?> liefert auch keine Fehler.
Dann war das hier hyperliquid (super-unnötig, wenn nicht schädlich):
Ich habe dann auch die Zeile #!/usr/bin/php eingefügt.
Wie geht man vor, wenn man funktionierende PHP-Skripte von Windows-Rechnern auf Linux-Rechner portieren möchte?
Man macht normalerweise Folgendes: Gar nichts.
Um Die jetzt helfen zu können müsste man mehr wissen. Code + Fehlermeldungen. Du hat hoffentlich ein Error-Log.
Jörg Reinholz