Fragen zu Outlook 2013 IMAP Konto
Henry
- sonstiges
Hallo,
ich nutze Outlook 2013 in Verbindung mit einem IMAP-Konto.
Diesbezüglich habe ich zwei Fragen:
1.)
Zum einen möchte ich einen Ordner in der Verzeichnisstruktur löschen. Dazu wähle ich in Outlook 2013 auf dem Kontext-Menü die Option "Ordner löschen". Seltsamerweise wird der Ordner aber nicht gelöscht. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Könnt ihr mir sagen, warum ich den Ordner nicht löschen kann?
2.)
Ein anderer Ordner wird seltsameweise nur in Outlook 2013 nicht aber auf dem IMAP-Serer angezeigt. In Klammern hinter dem Ordner steht (nur auf diesem Computer). Was muss ich tun, damit dieser Ordner auch auf dem Server gespeichert wird?
Moin:
ich nutze Outlook 2013 in Verbindung mit einem IMAP-Konto.
1.)
Zum einen möchte ich einen Ordner in der Verzeichnisstruktur löschen. ... Könnt ihr mir sagen, warum ich den Ordner nicht löschen kann?
Ja. Weil der Administrator oder aber der Programmierer des IMAP-Servers nicht vorgesehen hat, dass Du den Ordner löschst. Warum keine Fehlermeldung angezeigt wird erfährst Du beim Microsoft-Support. (Aber lass Dich nicht dazu überreden, den Rechner, pardon: Windows, neu zu starten(R) oder Windows neu zu installieren[TM]
2.)
Ein anderer Ordner wird seltsameweise nur in Outlook 2013 nicht aber auf dem IMAP-Serer angezeigt. In Klammern hinter dem Ordner steht (nur auf diesem Computer). Was muss ich tun, damit dieser Ordner auch auf dem Server gespeichert wird?
Ihn auf dem Server anlegen und alle Nachrichten hineinkopieren, dann - falls Du das darfst - den lokalen Ordner löschen.
Achte bitte darauf ggf. auch die Regeln zu ändern, die eventuell automatisch Nachrichten in diesen Ordner verschieben.
Jörg Reinholz
Hi,
Ein anderer Ordner wird seltsameweise nur in Outlook 2013 nicht aber auf dem IMAP-Serer angezeigt. In Klammern hinter dem Ordner steht (nur auf diesem Computer). Was muss ich tun, damit dieser Ordner auch auf dem Server gespeichert wird?
Ihn auf dem Server anlegen und alle Nachrichten hineinkopieren, dann - falls Du das darfst - den lokalen Ordner löschen.
ja, das habe ich Henry vor einiger Zeit auch schon erklärt.
Zwecklos. Scheint so, als stellt er die Frage alle zwei bis drei Wochen wieder, ohne die Antworten überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. :-(
Ciao,
Martin
Zwecklos. Scheint so, als stellt er die Frage alle zwei bis drei Wochen wieder, ohne die Antworten überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. :-(
Ist wohl ein "Idle-Skript", damit sein OS das WLAN-Device nicht abschaltet, um Strom zu sparen.
Jörg Reinholz