Aloha ;)
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Geometrie-Spaltentypen und -Funktionen von MySQL und könnte mirmal zwei, drei Beispiele geben dafür, wozi man die in der Praxis gebrauchen kann?
Nun ja, Erfahrungen nicht gerade. Aber ich kann das offensichtliche vermuten. Damit werden geometrisch zu interpretierende Daten gespeichert. Z.B. um diese nachher zu einem Bild zusammenzusetzen. Oder, um Daten für komplexe dreidimensionale Szenen zu speichern.
Für Webseiten ist das wahrscheinlich eher ein Randphänomen mit wenigen Anwendungen. Aber MySQL ist ja auch nicht nur für Webseiten gemacht.
Um noch ein Argument vorzubringen: Theoretisch kann man ja fast alles mit primitiven Datentypen wie Zahl oder String darstellen, die Frage nach Sinn und Zweck der Geometrie-typen ist also derselbe wie die Frage nach speziellen Datentypen für Geldwerte oder Daten. Schätze, MySQL ist einfach bestrebt, so viele Usecases wie möglich mit speziellen Typen zu versorgen, um einfachen und unkomplizierten Zugriff zu bieten - und sich dadurch selbst als vielseitig einsetzbar darzustellen.
- 'point'
- 'linestring'
- 'polygon'
- 'geometry'
- 'multipoint'
- 'multilinestring'
- 'multipolygon'
- 'geometrycollection'
Wie würden typische Daten dafür aussehen?
Keine Ahnung. Frag Google und finde ;)
Wieso hat MySQL eigene Spaltentypen dafür?
Siehe oben ;)
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[