Aloha ;)
Aber deinen Vorschlag mit margin: 3% verstehe ich nicht ganz. Oder findest du es ansprechender wenn das Bild nicht zentriert ausgegeben wird?
Du hast Recht, der Vorschlag war etwas verfrüht von meinem Vorredner.
margin:3% könntest du nutzen, wenn klar wäre, dass das Bild tatsächlich auf 94% in Höhe UND Breite skaliert wird - denn dann hast du überall denselben Abstand und somit ist es wieder zentriert.
In deinem Fall ist das aber Quark, da du die tatsächliche Höhe und Breite nicht kennst. Deshalb ist ein zentrieren durch margin:auto schon angemessen.
Du wirst aber feststellen, dass das nur eine seitliche Zentrierung bewirkt. Ich würde also zu einer Mischlösung raten:
margin: 3% auto;
Dadurch hast du horizontal noch die gewünschte Zentrierung unabhängig von der Bildbreite und nach oben und unten hin mindestens 3% Abstand - so dass die Bilder immer am oberen Rand angedockt sind und im Fall von Hochformat-Bildern eine Zentrierung in beiden Richtungen stattfindet.
Dass du nicht nur eine der Angaben, sondern sowohl als auch, d.h.
max-height: 94%;
max-width: 94%;
benutzen solltest, wurde ja schon gesagt.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[