Tach,
Tja, zur guten alten ASCII-Zeit hatte man da eine kleine Tabelle auf dem Tisch liegen und konnte mit der ALT-Taste und Zifferncode auf dem Ziffernblock die Zeichen eingeben.
Konnte man nicht, das waren nur 128 Zeichen und die waren außer der ersten 32 Steuerzeichen alle auf der Tastatur, du meinst ANSI oder andere spätere 8 Bit Codepages.
Wie dick muss das das Buch mit den Tabellen heute sein, wenn ich alle Zeihen aus dem mit UTF-X oder Unicode erreichbaren Umfang ansehen können will, um dann eins auszuwählen?
Das Inhaltsverzeichnis für die einzelnen Charts passt noch auf knapp 3 A4-Seiten: http://unicode.org/charts/
Gibts denn da kein vernünftiges Programm? Mit der Windows-Zeichentabelle stehe ich da auf Kriegsfuß. Bis ich da 'was gefunden habe, ist der Tag rum.
GNOME Character Map?
mfg
Woodfighter