Bei einem Request https://www.googleapis.com/geolocation/v1/geolocate?key=AIzaSyD-s-mXL4mBzF7KMRkhTCIbG2RKnRGXzJc den ich mit diesem Key und jedem beliebigen Useragent ausführen kann, wird google die REMOTE_ADDR des UserAgent heranziehen um den Standort zu bestimmen.
Zwangsläufig, falls du keine weiteren Daten zur Verfügung stellst. Normalerweise ist das eine POST-Anfrage, die eine Liste der für das Gerät sichtbaren Mobilfunk- und WLAN-Zellen enthält, aber das steht in der Geolocation-API-Anleitung, auf die dedlfix schon hingewiesen hatte.