Felix Riesterer: XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt

Beitrag lesen

Lieber ctx,

tatsache, es klappt. Jetzt habe ich es auch durch dieses beispiel verstanden.

sehr schön, das freut mich.

aber leider treten andere fehler auf :/.

Welche?

bei 1400 quellcode verlieht man leicht die übersicht ^^.

Das kommt auf den verwendeten Editor an. Womit arbeitest Du?

Außerdem empfinde ich es als ordnend, wenn man CSS und JavaScript in eigene Dateien auslagert. Wenn Du nun mehr als eine Seite auf Deiner Webpräsenz anbietest, dann kannst Du Dir cop&paste sparen, weil Du in jedem Deiner HTML-Dokumente nur die externen Dateien referenzierst. Dann bekommst Du auch das Problem nicht, für das Du jetzt <![CDATA]...]]> notierst.

Frage: wo wäre es am günstigsten wenn mal jemand oder einige über meinen zukünftig fertig geschriebenen quellcode guckt?

Je nach Umfang passt das vielleicht in ein Fiddle. Allerdings ist ein Fiddle eher für exemplarische Problemstellungen geeignet und passt nicht für eine ganze Seite (viel weniger noch eine ganze Webpräsenz!). Um über das fertige Produkt sinnvoll zu sprechen, wirst Du es auf einen Webspace hochladen müssen. Für diesen Zweck gibt es auch kostenlose Angebote.

Ich möchte das [...] prüfen lassen (freizeit mäßig versteht sich). Wenn einer langeweile und lust und zeit hat. hier in selfhtml?

Die Diskussion um Dein Werk kann man hier führen, ja. Vergiss nicht, dass es dazu ein online-Beispiel braucht.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)