nur browser
juli
- browser
hallo männer,
hoffentlich beantwortet ihr auch frauenfragen?
ich soll für unseren verein eine interne infopage bauen, die bei einem event für auf diversen rechnern lokal anzukucken geht. als webserver mehme ich da einfach den xampp. da soll aber dann nur diese page gehen auf den anderen rechnern, also nicht raus brechen aus dem browser und mit den rechnern spielen.
ich nehme sonst feierfox und die seiten machen bei http://valdidator.w3.org auch keine fehler.
aber mit dem nur browser weiß ich nicht wie das geht. ich brauch damal hilfe.
irgendwie geht das hier nicht. ich soll 1 tags verwenden. was ist das? muss mann sich doch anmelden?
einmahl versuch ichs noch
blöde software. bei anderen klappt das doch auch, ist das hier ein geheimkode? ich habe jetzt browser reingeschrieben. ist das das passwort?
danke für ideen
juli
Moin!
ich soll für unseren verein eine interne infopage bauen, die bei einem event für auf diversen rechnern lokal anzukucken geht. als webserver mehme ich da einfach den xampp. da soll aber dann nur diese page gehen auf den anderen rechnern, also nicht raus brechen aus dem browser und mit den rechnern spielen.
Das Stichwort ist Kiosk-Modus.
Und mit der Seite oder dem Webserver hat das nichts zu tun, sondern mit dem Betriebssystem.
Übrigens stellen Damen nicht zwingend fraulichere Fragen als Herren.
Jörg Reinholz
Moin!
ich soll für unseren verein eine interne infopage bauen, die bei einem event für auf diversen rechnern lokal anzukucken geht. als webserver mehme ich da einfach den xampp. da soll aber dann nur diese page gehen auf den anderen rechnern, also nicht raus brechen aus dem browser und mit den rechnern spielen.
Das Stichwort ist Kiosk-Modus.
Und mit der Seite oder dem Webserver hat das nichts zu tun, sondern mit dem Betriebssystem.
Übrigens stellen Damen nicht zwingend fraulichere Fragen als Herren.
"dame" will ich eigentlich gar nicht werden ich werde auch erst 15 am nächsten sonntag. schon mal danke für den tipp mit kiosk. aber das löst mein problem noch nicht. die rechner die wir fest angeschlossen haben können also über kiosk so eingestestellt werden das die da nicht wieder rauskommen. das habe ich verstanden. aber was mach ich mit den anderen leuten, die ihre ipads und andropads und korregatabs und wie die alle funxen per wifi zugreifen? die können doch zwischendurch auch woanders hinsurfen. get das dann auch über unser datenvolumen?
juli
Moin!
aber was mach ich mit den anderen leuten, die ihre ipads und andropads und korregatabs und wie die alle funxen per wifi zugreifen? die können doch zwischendurch auch woanders hinsurfen. get das dann auch über unser datenvolumen?
Wenn es nicht gewünscht ist, dass die Besucher über das (freie?) WLAN des Hauses auf das Internet zugreifen, hilft nur, dass man die Internetverbindung des WLAN-Routers kappt.
"dame" will ich eigentlich gar nicht werden ich werde auch erst 15 am nächsten sonntag.
Tja. Das ist jetzt so eine Sache. Aber mit Äusserungen wie "hoffentlich beantwortet ihr auch frauenfragen?" machst Du Dich zum potentiellen Opfer eines bestimmten Types derjenigen, an denen "alles dran" ist. Was zur Folge hat, dass Du irgendwann anfängst, Geld für das in Bücher gepresste Gelaber einer Alice Schwarzer auszugeben.
Jörg Reinholz
Aloha ;)
aber was mach ich mit den anderen leuten, die ihre ipads und andropads und korregatabs und wie die alle funxen per wifi zugreifen? die können doch zwischendurch auch woanders hinsurfen. get das dann auch über unser datenvolumen?
Wenn es nicht gewünscht ist, dass die Besucher über das (freie?) WLAN des Hauses auf das Internet zugreifen, hilft nur, dass man die Internetverbindung des WLAN-Routers kappt.
Jein, manche Geräte erlauben auch eine entsprechende Zugriffsteuerung. Das kommt dann aber wirklich im Einzelfall auf die verwendete Hardware an. Soll heißen: Es gibt Möglichkeiten, aber die sind potenziell aufwändig.
aber was mach ich mit den anderen leuten, die ihre ipads und andropads und korregatabs und wie die alle funxen per wifi zugreifen?
ich werde auch erst 15 am nächsten sonntag.
Gegen "korregatabs" hilft im Übrigen nur Wasser. Die haben aber auch weniger mit drahtlosem Internet als mit drahtvollem Mund zu tun (Ich hoffe, dass deine Erfahrung mit den Dingern in dem Alter mehr mit Zahnspangen als mit dritten Zähnen zu tun hat :P).
Grüße,
RIDER
Hallo
ich soll für unseren verein eine interne infopage bauen, die bei einem event für auf diversen rechnern lokal anzukucken geht. … da soll aber dann nur diese page gehen auf den anderen rechnern, also nicht raus brechen aus dem browser und mit den rechnern spielen.
Das Stichwort ist Kiosk-Modus.
aber was mach ich mit den anderen leuten, die ihre ipads und andropads und korregatabs und wie die alle funxen per wifi zugreifen? die können doch zwischendurch auch woanders hinsurfen. get das dann auch über unser datenvolumen?
Wenn dein Verein das WLAN bereitstellt und über dieses WLAN auch die Internetverbindung läuft und die Benutzer der von dir genannten Geräte über euren Anschluss ins Internet gehen, betrifft das euer Datenvolumen. Das lässt sich, je nach Softwareausstattung eines Routers, auch verhindern. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob man jemandem per WLAN ausschließlich den Zugriff auf eine Intranetseite gestatten will, anstatt diesen Zugriff gleich nur über Extrarechner, die nur zu diesem Zweck da sind, zu regeln. Das wären ein oder mehrere Rechner, deren Browser, wie ihr es auch vorhabt, im Kioskmode laufen. Ins WLAN kämen nur die befugten Personen, alle anderen nicht.
Tschö, Auge
Hallo juli,
hoffentlich beantwortet ihr auch frauenfragen?
Natürlich :-) Es gab sogar eine Zeit, da waren hier viele Frauen aktiv.
aber mit dem nur browser weiß ich nicht wie das geht. ich brauch damal hilfe.
Wie man dafür sorgt, dass man den Browser nicht beenden kann, weiß ich auch nicht. Ich kann dir aber sagen, dass das vom verwendeten Betriebssystem (zum Beispiel Windows 7) abhängig ist und mit HTML nichts zu tun hat. Bestimmt findet sich ein Experte, der dir helfen kann.
irgendwie geht das hier nicht. ich soll 1 tags verwenden. was ist das?
1 Tag ist soetwas wie ein Etikett, damit kannst du deinen Beitrag in eine Kategorie einordnen.
blöde software.
nana ;-)
ich habe jetzt browser reingeschrieben. ist das das passwort?
Nein, diese Tags sind nicht zu verwechseln mit sogenannten Captchas, die dafür sorgen sollen, dass keine automatisierte Werbung erscheint. Ein solches System haben wir hier nicht.
Browser war schon gar nicht schlecht, ich füge mal noch software und sonstiges hinzu, weil sich dein Thema wirklich schlecht einordnen lässt.
Bis demnächst
Matthias