@@einsiedler
Warning: Using windows-1252 instead of the declared encoding iso-8859-1.
Es ist iso-8859-1
als Zeichencodierung angegeben, aber da kommt wohl ein Bytewert aus dem Bereich x80 bis x9F vor, der in dieser Codierung für ein Steuerzeichen steht, also nicht vorkommen sollte. In windows-1252
liegen in dem Bereich auch darstellbare Zeichen.
Warning: Legacy encoding windows-1252 used. Documents should use UTF-8.
Du möchtest UTF-8 verwenden. Immer und überall.
Error: Internal encoding declaration utf-8 disagrees with the actual encoding of the document (windows-1252).
Der Server gibt im HTTP-Header iso-8859-1
an (s.a. W3C Internationalization Checker), vermutlich wegen Bytewerten x80 bis x9F wird das aber als windows-1252
interpretiert.
Im Dokument wird aber UTF-8
angegeben. Das passt nicht zusammen.
Wie man an „Münster“ und „möchte“ sieht, ist das Dokument tatsächlich in UTF-8 codiert. Es wird aber nicht so decodiert, weil die Angabe im HTTP-Header Vorrang vor der meta
-Angabe im Dokument hat.
Sorge dafür, dass dein Server entweder auch die richtige Zeichencodierung UTF-8
oder gar keine Zeichencodierung angibt.
LLAP 🖖
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)