Hallo Orlok,
Hast du meine andere Frage übergangen?
Ja, weil ich sie nicht so richtig verstanden habe. Du hattest erst etwas von „Funktionsobjekten“ geschrieben, dann aber gefragt:
Mit welcher JS Version ist es möglich anonyme Objekte als Funktionsparameter und Rückgabewert zu erhalten.
Ich nehme an, mit „anonymen Objekten“ meinst du Objektliterale, wie in deinem Beispiel hier:
Ja meine ich. Mein Fehler wie so oft :D.
Da brauchst du dir um die „JS Version“ keine Gedanken zu machen. Das kannst du genauso schreiben, wie du es hier gemacht hast. Das gilt im Übrigen auch für Funktionsobjekte. Die kannst du ebenfalls als Argument übergeben oder als Rückgabewert verwenden.
Alles klar,
Dieses Beispiel von dir ist allerdings kaputt:
ach stimmt ja. Habe ich abet eben nur runtergeschrieben. Ich hab zum erstenmal mit Objekten gearbeitet. Man möge mir verzeihen.
Aber als Currying bezeichnet man allgemein die Übersetzung einer Funktion mit mehreren Parametern in eine Reihe von Funktionen, die jeweils nur einen Parameter besitzen.
jo besten Dank
Ich glaube du musst eher mich entschuldigen. ;-)
Wir sind alle Menschen. Wie vergessen schonmal dinge. Ich bin nur einer von vielen die hilfe in eurem Forum suchen. Und nur sehr wenigen mangelt es an Sprachbeherschung.
Aber es fällt mir auch schwer einzuschätzen, womit du klarkommst und womit nicht.
Ja is echt schwer aber mach dir bitte deswegen keinen Kopf. Meine Bitte habe ich ja schon gesagt: präzise, kurze Anwendunggsbeispiele, Fachsprache. Wenn ich etwas nicht verstehe auf sprachlicherbasis habe ich eben pech gehabt, Punkt. So einfach ist das :-).
Hoffentlich war dieser Beitrag etwas besser lesbar.
Perfekt!!! Ich hab jedes Wort verstanden
Herzlich Grüße MB