Regina Schlauklug: Telefonanschluss altes Haus - wie viele Leitungen?

Beitrag lesen

Danke. Dann also doch nur zwei Zuleitungen. Wenn an jeder ein "Telefonanschluss" (DSL) dran hängt, dann kann es also wirklich sein, dass für einen weiteren eigenständigen DSL-Anschluss ein neues Kabel (neuer "Schacht", das Wort ist gefallen) gelegt werden muss. Ich entnehme dem auch, dass VDSL mit dieser alten Zuwegung sowieso nicht möglich wäre? Könnten sich denn Verwaltung und Bewohner eine Leitung teilen, so dass a) beide Seiten nicht ins Netz des anderen könnten (Intranet) und b) gewisse Nutzerhaftung für die Verwaltung (illegale Downloads o.ä.) ausgeschlossen werden könnte? Das wäre jetzt eben für den Fall, dass es - wie ich Dich verstanden habe - möglicher Weise wirklich nur zwei Leitungen gibt, die Bewohner also keinen komplett eigenen Anschluss bekommen können (mit eigenem Vertrag).

Danke noch einmal,

Regina

ReHallo,

was war jetzt genau deine Frage?

Wenn eine gestattete Zuwegung aus Post- oder Telekomzeiten besteht, dann gibt es mindestens "2-DA", also zwei Doppeladern = vier Drähte. Die würden jede für xMBit DSL taugen. 2 MBit < x < 50MBit. Mit Glück reichts auch für mehr als 50MBit pro DA.

Kommt also drauf an, wo Du wohnst und wie weit das von der nächsten Vermittlungsstelle entfernt ist.

LG RoA