Moin,
Nein, das kannst du nur wenn du nachforschst, was genau da konfiguriert ist.
Also ich hab jetzt noch ein bisschen nachgeforscht und herausgefunden, dass ich wohl SNI übersehen hatte. Ich hatte vermutet, dass openssl den angegebenen Hostnamen als ServerName verwendet, das ist aber nicht der Fall. Mit
$ openssl s_client -connect misterunknown.de:443 -servername misterunknown.de ...
gehts :)
Aber was ich dir nennen kann ist die Ursache: ohne den
Accept-Encoding: gzip
-Header wird ein 403 geschickt, mit wird der Request mit einem 200 beantwortet.
Hm, das kann ich hier nicht reproduzieren, aber ich guck mir das mal genauer an. Danke für deine Mühe ;)
Grüße, Marco