Tach!
Und ich sehe auch mit dem Inspektor nicht, wie weit der Request gekommen ist. Der zeigt mit nur die Requestheader und einen Strich bei "Übertragen".
Nein, er sagt dir auch, dass der Request nicht übermittelt wurde (siehe Icon vor dem Request).
Du meinst, aus dem grauen Punkt? Der hat im Gegensatz zu den anderen noch nicht mal einen Tooltip, um seine Bedeutung zu offenbaren.
Geben dir die Tabs in den Request-Details mehr Informationen?
Die sind leer, unwichtig (Cookie), oder im Falle des Zertifikats steht da dasselbe wie bei GET.
Was sagt das nun in Bezug auf die Aktivität meiner Internetverbindung aus?
Erstmal nichts. Aber es sagt dir zumindest, dass der Request versucht wurde zu schicken (er hätte auch in der Phase vorher abgebrochen werden können, etwa durch ein Addon) und dass das fehlgeschlagen ist. Diese Information hättest du aus Wireshark nicht unbedingt heraus bekommen.
Da sehe ich zumindest, ob da eine Aktivität ist oder nicht, das kann der Inspektor nicht wissen/zeigen. Zum Beispiel habe ich jetzt gesehen, dass da auch für den nicht erfolgreichen POST-Request Verkehr zum Server stattfand und sogar auch Antworten kamen. Das meiste ist Schlüsselverhandlung, aber auch Application Data (aus der Sicht von TLS) gingen in beide Richtungen. Was da an Payload-Verkehr ausgetauscht wurde, verschweigt auch der Inspektor.
dedlfix.