Mein Bruder hat in früheren Zeiten Ätzradierungen gemacht, wozu er Salpetersäure einer bestimmten Stärke benötigte. Oft musste er diese aus verfügbaren Säuren unterschiedlicher Stärke mischen oder eine stärkere Säure mit Wasser verdünnen.
Hierfür notierte er sich eine Regel - in seiner Notiz als "Formel" bezeichnet:
Aufgabe: Man zeige durch erläuterte Rechnungen, dass diese Regel des "Überkreuz-Subtrahierens" stets zum korrekten Ergebnis führt.