Danke für die Links.
Ich habe es nach einigen Aktualisierungen und Updates per LAN zuletzt noch hinbekommen, das WLan war offenbar unabhängig vom LAN gestört, und dann war der Workaround nötig: http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=7&t=135570#p661687
Mir ist nicht klar, ob es ein nun wirklich ein Bug vom NetworkManager, vom Treiber oder irgendwie der Kombination sein mag. Ich hatte die MAC-Adresse im NetworkManager extra angeben sodass der Fehler eigentlich nicht hätte passieren dürfen, es gab immer Abmeldungen statt Anmeldugen, also wohl eher der NetworkManager mit Problemen.
Aber immerhin läuft es nun mit dem zusätzlichen Eintrag in NetworkManager.conf.