Hallo Regina,
danke wieder für deine Hilfe. Jetzt habe ich immer in der ersten und zweite Woche die gleichen Wochennummern
$weekNumber = date('W', $timestamp);
$week .= '<td>'. $weekNumber .'</td>';
$week .= str_repeat('<td></td>', $str);
for ( $day = 1; $day <= $day_count; $day++, $str++) {
if ( $str % 7 == 1 ) {
$weekNumber ++;
}
$date = $ym.'-'.$day;
$week .= '<td><div><a href="day.php?date='.$date .'">'.$day .'</a></div>';
$week .= '</td>';
// Ende der Woche bzw. Ende des Monats
if ($str % 7 == 6 || $day == $day_count) {
if($day == $day_count) {
// Zelle hinzufügen
$week .= str_repeat('<td></td>', 6 - ($str % 7));
}
$weeks[] = '<tr>'.$week.'</tr>';
// Neue Woche
$week = '';
$week .= '<td>'. $weekNumber .'</td>';
}
}
Außer wenn der 1 gleich ein Montag ist.
Ich habe hier ein Beispiel gefunden:
https://www.tutorials.de/threads/kalenderwoche-neben-kalender-einfuegen.241980/
Allerdings ist dieser Kalender komplett anderes aufgebaut. Da Frage ich mich, ob meine oder seine Version besser ist?
Bis bald!
Bernd