Problem mit MS Word (2003)
![](/uploads/users/avatars/000/004/179/thumb/TS-rot.gif)
- editor
- software
0 Tabellenkalk
0 Matthias Scharwies
0 Der Martin
0 TS
0 Rolf B
0 TS
0 Der Martin
0 Tabellenkalk
0 TS
0 TS
- menschelei
0 Email
Hello,
gibt es hier noch Leute, die sich noch mit MS Word 2003 auskennen?
Das hat bisher auf meinem PC immer gut funktioniert (soll heißen, dass ich kein neueres will. Das lästige 2013 habe ich auf dem Win-Lappi).
Nun habe ich mir aber irgendwie einen Bock eingebaut, vermutlich in die Standardvorlage, auf der dann alle anderen aufbauen.
Wenn ich mehrere Absätze untereinander stehen habe und in einem z. B. die Schriftgröße oder das Schriftgewicht ändere, ändern sich alle anderen mit. Oder wenn ich um mehrere Absätze einen Rahmen zeichne und dann den linken oder rechten Einzug vergrößere (den Rahmen schmaler mache), ändert sich die Schriftgröße.
Wo muss ich rumbasteln, dass das wieder abgestellt ist?
Glück Auf
Tom vom Berg
Hallo,
Das hat bisher auf meinem PC immer gut funktioniert (soll heißen, dass ich kein neueres will. Das lästige 2013 habe ich auf dem Win-Lappi).
Willst du vielleicht ein LibreOffice?
Nun habe ich mir aber irgendwie einen Bock eingebaut, vermutlich in die Standardvorlage, auf der dann alle anderen aufbauen.
Backup?
Wo muss ich rumbasteln, dass das wieder abgestellt ist?
Möglicherweise (ich glaub aber nicht dran) hängt das an einer bestimmten Ansicht, mit der man das Dokument unterschiedlich darstellen kann. Aber eigentlich dürften da solche Dinge nicht passiern.
Gruß
Kalk
Servus!
Evtl. reicht es die Formatvorlage zu löschen?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Hallo,
gibt es hier noch Leute, die sich noch mit MS Word 2003 auskennen?
Das hat bisher auf meinem PC immer gut funktioniert (soll heißen, dass ich kein neueres will. Das lästige 2013 habe ich auf dem Win-Lappi).
Office 2003 war AFAIR das letzte mit "normaler" Menüführung, bevor MS auf diese scheußliche Buttonleiste umgestellt hat, bei der man jedesmal wieder suchen muss, wo denn eine bestimmte Funktion versteckt ist.
Wenn ich mehrere Absätze untereinander stehen habe und in einem z. B. die Schriftgröße oder das Schriftgewicht ändere, ändern sich alle anderen mit.
Klingt nach "Vorlage automatisch aktualsiseren".
Oder wenn ich um mehrere Absätze einen Rahmen zeichne und dann den linken oder rechten Einzug vergrößere (den Rahmen schmaler mache), ändert sich die Schriftgröße.
DAS ist allerdings verrückt. Voodoo?
Wo muss ich rumbasteln, dass das wieder abgestellt ist?
Zu Punkt1: In den Metadaten der Vorlage. Zu Punkt 2: Keine Ahnung ...
Ciao,
Martin
Hello Martin,
gibt es hier noch Leute, die sich noch mit MS Word 2003 auskennen?
Das hat bisher auf meinem PC immer gut funktioniert (soll heißen, dass ich kein neueres will. Das lästige 2013 habe ich auf dem Win-Lappi).Office 2003 war AFAIR das letzte mit "normaler" Menüführung, bevor MS auf diese scheußliche Buttonleiste umgestellt hat, bei der man jedesmal wieder suchen muss, wo denn eine bestimmte Funktion versteckt ist.
Endlich mal wieder Einer, der mich versteht und nicht gleich losblökt "willste nicht das Neueste haben?" :-))
Wenn ich mehrere Absätze untereinander stehen habe und in einem z. B. die Schriftgröße oder das Schriftgewicht ändere, ändern sich alle anderen mit.
Klingt nach "Vorlage automatisch aktualsiseren".
Das kam mir eben auch in den Sinn nach Matthias' Stichwort.
Oder wenn ich um mehrere Absätze einen Rahmen zeichne und dann den linken oder rechten Einzug vergrößere (den Rahmen schmaler mache), ändert sich die Schriftgröße.
DAS ist allerdings verrückt. Voodoo?
Kommt mir auch so vor. Aber ich habe inzwischen eine Idee dazu. Der Abstand der Schrift zum Rahmen von innen bleibt gleich. Vermutlich muss ich dort suchen.
Glück Auf
Tom vom Berg
Hallo TS,
es gibt irgendwo die Option, dass sich eine Formatvorlage automatisch an Änderungen in dem Absatz anpasst, dem sie zugeordnet ist. Weiß nicht ob das in Word 2003 auch schon war - müsste eine Eigenschaft der Formatvorlage sein.
Rolf
Hello,
das Stichwort "Formatvorlage" hat mich auf eine Idee gebracht, die ich nachher mal verfolgen werde: vermutlich habe ich einen Haken gesetzt bei "Format automatisch anpassen", oder wid das heißt. Das würde zumindest erklären, warum alle "Standard" sich ändern, wenn ich das Format von Text, der auf Standard basiert, ändere.
Aber die Sache mit dem Rahmen erklärt sich damit noch nicht.
Jetzt muss ich aber erstmal Beton anrühren... Das geht ja zum Glück im Stehen.
Glück Auf
Tom vom Berg
Hi,
das Stichwort "Formatvorlage" hat mich auf eine Idee gebracht, die ich nachher mal verfolgen werde: vermutlich habe ich einen Haken gesetzt bei "Format automatisch anpassen", oder wid das heißt.
vielleicht hast du den auch nicht gesetzt - das ist AFAIK die (dämliche) Voreinstellung.
Das würde zumindest erklären, warum alle "Standard" sich ändern, wenn ich das Format von Text, der auf Standard basiert, ändere.
Ja.
Aber die Sache mit dem Rahmen erklärt sich damit noch nicht.
Richtig, das scheint immern och mysteriös.
Jetzt muss ich aber erstmal Beton anrühren... Das geht ja zum Glück im Stehen.
Du schreibst deine Dokumente in Beton? ;-)
So long,
Martin
Hello,
Du schreibst deine Dokumente in Beton? ;-)
Ist ja geil ;-)
Glück Auf
Tom vom Berg
Hello,
Jetzt muss ich aber erstmal Beton anrühren... Das geht ja zum Glück im Stehen.
Du schreibst deine Dokumente in Beton? ;-)
Ich hatte bis zum Sturm einen Sonnenblumengarten vor der Haustür. Die Blumenwannen hat es aber durch die Gegend gefetzt. Jetzt habe ich mir 17 Betonpflanzsteine gekauft und habe sie gerade mit Gießbeton auf dem Sockel vor der Tür "angeklebt". Im Winter schieben sie mir die sonst mit dem Schnee zur Seite...
Aber jetzt kommt ja erst nochmal für 10 Tage der Sommer zurück.
Zu Word habe ich heute auch keine Lust mehr. Mal sehen, was ich da noch als Ausrede finden kann ;-)
Glück Auf
Tom vom Berg
Jetzt muss ich aber erstmal Beton anrühren... Das geht ja zum Glück im Stehen.
Es geht ins Kreuz. Aber Maurer- und Putzarbeiten mache ich auch gerne. Unser Haus habe ich auch selber geputzt, ist richtig schön geworden. MFG
PS: Ein altes Haus handgeputzt sieht viel schöner aus als maschinengeputzt.