Mein Talk im Accessibility Club (Side Event der beyond tellerrand in Düsseldorf)
![](/uploads/users/avatars/000/000/821/thumb/favicon.png)
- barrierefreiheit
0 Matthias Scharwies
0 marctrix
0 Der Martin
0 marctrix
0 Der Martin
Hej alle,
mein Talk mit dem Titel „Separation of concerns“ ist seit heute online.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant…
Marc
Servus!
Hej alle,
mein Talk mit dem Titel „Separation of concerns“ ist seit heute online.
cool!
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Hej Matthias,
mein Talk mit dem Titel „Separation of concerns“ ist seit heute online.
cool!
Einerseits schon. Andererseits möchte man sich selber bei jedem dritten Wort in den hinteren Teil treten. Man merkt halt deutlich, dass ich immer wieder nach Worten suche und nicht immer drücke ich mich verständlich aus. Aber ich denke die einzelnen Punkte, auf die ich jeweils hinaus will, sind verständlich und ja, man freut sich dann auch wieder sich zum ersten Mal so zu sehen.
Ob @Gunnar Bittersmann sich noch an sein erstes Mal erinnern kann? 😉
Hallo,
mein Talk mit dem Titel „Separation of concerns“ ist seit heute online.
warum finde auf der verlinkten Seite zwar dein Konterfei, aber nicht das Video? Ich finde den Verweis auf https://speakerdeck.com/marchaunschild/separation-of-concerns, aber dann muss ich passen.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant…
Ja, vielleicht. Aber warum machen es uns die Content-Anbieter immer so schwer, den eigentlichen Content auch zu erreichen?
So long,
Martin
Hej Der Martin,
mein Talk mit dem Titel „Separation of concerns“ ist seit heute online.
warum finde auf der verlinkten Seite zwar dein Konterfei, aber nicht das Video? Ich finde den Verweis auf https://speakerdeck.com/marchaunschild/separation-of-concerns, aber dann muss ich passen.
Ist doch über dem Link zu speakerdeck?!?
Bei mir sieht es so aus (eingebettetes YouTube-Video über dem Link zu Speakerdeck):
Marc
Hallo,
warum finde auf der verlinkten Seite zwar dein Konterfei, aber nicht das Video? Ich finde den Verweis auf https://speakerdeck.com/marchaunschild/separation-of-concerns, aber dann muss ich passen.
Ist doch über dem Link zu speakerdeck?!?
Bei mir sieht es so aus (eingebettetes YouTube-Video über dem Link zu Speakerdeck):
ja, "sieht so aus" ist richtig. Bei mir sieht es auch so aus. Aber nirgendwo ist eine Referenz auf das Video an sich erkennbar. Weder als Link, noch als <video>.
Ja, ich weiß, wie ich youtube-Videos direkt runterladen kann. Aber ich finde es immer schade, wenn einem solche Steine in den Weg gelegt werden, anstatt die Videodatei einfach direkt zu verlinken.
Ciao,
Martin
Hej Martin,
Aber nirgendwo ist eine Referenz auf das Video an sich erkennbar. Weder als Link, noch als <video>.
Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir (Safari auf iPhone) lässt es sich anklicken?!?
Marc
Moin,
Aber nirgendwo ist eine Referenz auf das Video an sich erkennbar. Weder als Link, noch als <video>.
Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir (Safari auf iPhone) lässt es sich anklicken?!?
ja klar, "anklicken" kann ich es auch. Aber ich will ja nicht das Video im Browser abspielen - das hasse ich nämlich wie die Pest. Nein, ich möchte es runterladen (z.B. Rechtsklick und "Save as" oder wget) und offline anschauen. Mit einem Player, den ich mir selbst aussuche.
Und inzwischen ist es mir auch gelungen, nachdem ich den merkwürdigen youtube-Link in seine herkömmliche Form "übersetzt" habe. Mit der ursprünglichen Form können die mir bekannten youtube-Downloader nämlich nichts anfangen.
Have a nice day,
Martin
Tach!
Bei mir sieht es so aus (eingebettetes YouTube-Video über dem Link zu Speakerdeck):
ja, "sieht so aus" ist richtig. Bei mir sieht es auch so aus. Aber nirgendwo ist eine Referenz auf das Video an sich erkennbar. Weder als Link, noch als <video>.
Das Video ist auf YouTube gehostet und über einen Iframe eingebunden. Welche Art von Manipulation lässt du denn deinen Browser vornehmen, dass er dir nichts anzeigt?
dedlfix.