- Wie schaffe ich, dass man die Infos speichert?
- Wie kann ich diese auch noch ausgeben?
Da ich gerade noch keinen "richtigen" Webhoster benutze, habe ich keine Möglichkeit eine Datenbank zu erstellen. Am besten wäre eine Lösung direkt über HTML oder mit JavaScript.
Das wird so nichts. Mal abgesehen davon, dass HTML nur für die Seitendarstellung da ist und kein Programm, läuft das Javascript, das du im Sinn hast, auch nur im Browser. Da kannst du zwar was speichern, aber das bleibt halt im Browser des jeweiligen Benutzers.
Sollen andere Benutzer auch etwas vom Gespeicherten haben, musst du zwingend einen Server dazwischenschalten, mit einem entsprechenden serverseitigen Programm zum Speichern und Laden deiner Daten.
Die erste Sprache, die wohl den meisten für so ein serverseitiges Programm einfällt, ist PHP. Die widerwärtige Hässlichkeit dieser Missgeburt wurde noch und nöcher beklagt, bejammert und verflucht, das braucht hier nicht wiederholt zu werden. Ich möchte dir stattdessen Javascript (das gibt es auch serverseitig) oder Python (meines Erachtens gerade für Einsteiger in vielerlei Hinsicht noch einfacher) empfehlen.
Für Python und Javascript brauchst du auch keinen Server mit Datenbank und Tralala aufsetzen, beide laufen (fast) einfach so auf deinem Rechner zu Hause. Dummerweise weiss ich aber nicht, wie die Unterstützung bei Webhostern aussieht.
Falls du dich jetzt doch erstmal auf die Nutzerseite, die Browserseite deines Projektes beschränken möchtest, sei gesagt, dass der Teil der Datenspeicherung mit einem <form method="post" action="url"> dort schon erledigt ist. Mehr braucht es grundsätzlich nicht. Du kannst also gerne weiter an der Seite basteln, aber beim Speichern und Laden kommst du um den Server wirklich nicht herum.