Hallo ottogal,
Die Begründung, warum das Dreieck gleichseitig und nicht lediglich gleichschenklig ist, fehlt.
Oder andersrum: warum erzeugt das "Ausklappen" des Drachen ein Parallelogramm, genauer: eine Raute. Das passiert nicht bei jedem Drachen.
Das ist mit den 30° und einem Sinus schnell getan, aber tun muss man es, meine ich.
Rolf
--
sumpsi - posui - obstruxi
sumpsi - posui - obstruxi