Python für Arduino, IDE, SVG, ADS1115, Raspberry, Webserver
bearbeitet von
Hallo Tom,
> Es gibt zwar auch [Beispiele mit C](http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/Projekt-ADS1115/index.html), aber die sind nur rudimentär und verweisen wieder auf die Python-Bibliotheken...
nö, eigentlich nicht. Das dort aufgeführte "einfache C-Programm" kommt ohne weitere Libs aus und zeigt das Vorgehen doch recht klar auf.
> Welche Python-IDE und welche Tutorials könntet Ihr mir empfehlen? Gibt es eine Doku, ähnlich der von [https://php.net](https://php.net) auch für Python?
Keine Ahnung, aber ich würde auch bei C bleiben. Einfache Gehversuche habe ich da auch schon gemacht. Mit einem einfachen Texteditor und dem Standard-C-Compiler gcc.
> Der Weg zurück zum Webserver und damit der eigentlichen Aufgabe der Visualisierung mittels HTML, CSS, SVG usw. ist also noch steinig.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich würde ein C-Programm schreiben, das periodisch den ADC abfragt und die Werte in eine Datei in einem tmpfs schreibt. Dort kann PHP die Daten wieder abrufen.
Einen schönen Tag noch
Martin
--
Мир для України.