Docker-Halbwissender: Docker Image erstellen

Beitrag lesen

Mehr als rudimentäres Halbwissen habe ich nicht zu bieten, aber da ja bislang noch niemand geantwortet hat…

Nun läuft alles zwar Fehlerfrei, ich finde aber mein DockerImage nirgendswo.

Die Frage finde ich komisch. Der physikalische Ablageort eines erstellen Images ist gewöhnlich nicht relevant. Ich vermute mal, Du willst Dein Image erstmal starten. Stichwort: „docker run“. Wenn Du tatsächlich Interesse an „einem File“ hast, dann wohl eher „docker save“.

Das wird Dich aber frühestens dann interessieren, wenn Du ein Image gebaut und getestet hast, was auch das „tut“, was Du eigentlich erreichen möchtest.

Oder man benötigt diesen Schritt nicht einmal, weil man ein Image gefunden hat, was die eigenen Anforderungen bereits erfüllt.

Ich weiß auch nicht, ob der anfängliche Befehl mit FROM nginx:stable-alpine unbedingt notwendig ist...

Probier es doch einfach mal aus. Ich würde erwarten, dass dann bereits Dinge wie „RUN mkdir“ aus Deinem Dockerfile zu einem Fehler führen. Ursache: Du hast dann kein Betriebssystem zur Hand. Man kann tatsächlich auch Images „from scratch“ bauen, wenn man das unbedingt möchte, aber das will man sich (zumindest Anfangs) eher nicht geben.

Das mit dem „FROM “ ist gängige und empfehlenswerte Praxis. Wenn man seine Aufgabenstellung kennt, dann erzeugt man sein Docker-Image auf Basis eines passenden, bestehenden Images aus dem Docker-Hub.

In Deinem Fall „FROM nginx:stable-alpine“ hast Du dann einen Nginx-Webserver auf einem Alpine-Linux als Basis.

…weil ich nur aus den Dateien ein Image erstellen möchte.

Ich vermute, Du hast die Zusammenhänge noch nicht ganz verinnerlicht. Was willst Du mit Deinen Dateien dann anfangen?

Du willst doch vermutlich auf irgendeine Art von Webservice hinaus, der mit Deinen Dateien auch irgendwas Nützliches anstellt?