Udo-sieht-es-nicht: Unterschiedliche Darstellung desselben Sonderzeichens im selben Browser

Beitrag lesen

Hallo ihr,

ich bin kein Nerd, veröffentliche meine Seiten seit Jahren in identischer Weise, bestehend aus html und css. Meine Kenntnisse sind begrenzt, dennoch gelang es mir stets meine Probleme zu lösen. Dieses eine jedoch nie. Konkret:

Von zwei Seiten, deren Struktur identisch ist, werden bestimmte Sonderzeichen (zum Beispiel der lange Gedankenstrich, oder deutsche Anführungszeichen „“) mal richtig und mal falsch dargestellt.

Längst verwende ich Strategien zur Vermeidung bei neuen Seiten, will aber hunderte der alten Seiten nicht überarbeiten. Es ist auch so, dass nicht alle alten Seiten betroffen sind. Und es ist so, dass zum Zeitpunkt der Erstellung das Problem nicht existent war.

Alle Browser stellen in derselben Weise unterschiedlich dar. Und das Problem ist "stabil". Also nicht heute so morgen so.

Wenn ich den Kopfteil der zwei wirklich primitiv aufgebauten Seiten miteinander vergleiche, finde ich keinen Unterschied. Sie sind identisch. Der Kopf sieht immer so aus

<html>
<head>
<title></title>
<meta name="" content="">

<link rel="stylesheet" href="../../textseite.css" type="text/css">

<style>
<!--
body   {}
#text  {}
-->
</style>
</head>

<body>
<div id="anfang"><a name="anfang">&nbsp;</a></div>
<div id="text">
*dann Text*
</div>

Wie kann nun dieselbe Struktur zu unterschiedlicher Interpretation von Zeichen führen?

Könnt ihr meinen Denkfehler aufspüren?

Danke!

Gruß Udo-sieht-es-nicht``