Du willst also mit dem Smartphone scannen (lassen).
Genau, und am liebsten auzsschließlich mit Webtechniken.
Dass das geht, wissen wir ja nun.
Und ich bin noch nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe eine ganz gute Bibliothek gefunden. Aber bevor ich hier die Pferde scheu mache, teste ich die erstmal ausgiebig.
Vorteil, hier bei Webtechniken zu bleiben, wäre nämlich das OS-übergreifende System. Außerdem sind Updates damit jederezit und sticktagsbezogen möglich, während bei Android der User mitentscheidet, ob er updatet oder nicht.
- https://developers.google.com/ml-kit/vision/barcode-scanning/android?hl=de
- https://developers.google.com/ml-kit/vision/barcode-scanning/code-scanner?hl=de
Will auch nicht werben, liest sich aber gut.
→ Links wäre da auf der Webseite noch ein interessantes Menü.
Den linken Teil der Webseite finde ich überhaupt am spannensten.
Barcodes über Android scannen, ist ja dank zxing kein großes Hexenwerk mehr.
Aber wenn ich sehe, was das ML Kit sonst noch so alles kann oder können will, nicht schlecht. Sicher einen Blick wert, wenn man gerne für Android entwickelt.