Robert B.: Womit lässt sich <center> bei SVG-Grafiken ersetzen?

Beitrag lesen

Moin Rolf,

SVG im CSS - das geht wohl nur als Data-URL und die ist eigentlich ineffizienter als ein SVG.

das hängt von der Größe der Grafik, ihrer komprimierten Größe und der Größe der HTTP-Header ab.

Klar, man kann natürlich viele kleine SVGs als Data-URL im CSS einbauen. Aber nicht als semantische Grafik, nur als Hintergrundbild.

Deshalb ja die Frage nach der Bedeutung der Grafiken im vorliegenden Fall.

Eine Grafik mit Bedeutung für den Seiteninhalt muss ein img-Element sein, mit aussagekräftigem alt-Text (jajaja, oder ein object oder ein embed Element...).

Oder inline im HTML mit aussagekräftigem title und desc.

Wenn's um Bandbreite oder Anzahl der Serverrequests geht, ist wohl ein SVG mit Sprites Mittel der Wahl. Oder img Elemente mit Data-URL. Nach dem ersten Request ist eh alles im Cache, dann ist es wieder wurscht.

Die Überlegungen zu img „von außerhalb“ oder mit data-URL sind vollkommen analog zu oben: (komprimierte) Dateigröße vs. HTTP-Header – und ob sie noch auf anderen Seiten verwendet werden.

Viele Grüße
Robert