Robert B.: So viel Selbstbewusstsein muss man erst einmal haben …

problematische Seite

Moin,

ein schönes Freitagsthema, welches ich gerade beim Nachschlagen entdeckt habe: Ian „Hixie“ Hickson hat die Textsprache des HTML5 Living Standard einfach mal als „sein English“ ausgegeben – das Dokument beginnt tatsächlich mit

<!DOCTYPE html><html class=split lang=en-US-x-hixie>

So viel Selbstbewusstsein muss man erst einmal haben …

Schönes Wochenende
Robert

  1. problematische Seite

    Hallo Robert,

    niemand hindert Dich daran, deine Webseite als de-DE-x-robbie zu publizieren. Mit x- werden private Tags eingeleitet.

    Ein englisches Dokument, das zu 50% aus den Worten "very" und "great" besteht, könnte man auch als "en-US-x-dnldtrmp" klassifizieren. Oder, hm, vielleicht besser en-US-x-dont?

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
  2. problematische Seite

    @@Robert B.

    ein schönes Freitagsthema, welches ich gerade beim Nachschlagen entdeckt habe: Ian „Hixie“ Hickson hat die Textsprache des HTML5 Living Standard einfach mal als „sein English“ ausgegeben – das Dokument beginnt tatsächlich mit

    <!DOCTYPE html><html class=split lang=en-US-x-hixie>
    

    So viel Selbstbewusstsein muss man erst einmal haben …

    Ich male mir gerade aus, wie das zustande gekommen sein könnte:

    Ich habe ein X im Namen, ich liebe X, ich will X in meiner Spezifikation haben. Hm, wie wär’s, wenn ich das voranstelle und es XHTML nenne? Ach wie blöd, das gibt’s ja schon. Irgendso’ne blöde Idee, HMTL als XML zu schreiben. Da ich XML nie verstanden habe, finde ich das blöd.

    Wo könnte man denn noch ein X unterbringen? Ach da, gleich am Anfang, in der Sprachangabe: en-x-…. Och wie geil, da kann ich ja noch ein X unterbringen, meinen ganzen Namen. Ja, ich werde mich in meiner Spec verewigen.

    Vielleicht sollte man da mal ein Bugticket aufmachen, damit der Quatsch da wegkommt‽

    Jolan tru

    --
    Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
    1. problematische Seite

      Hallo Gunnar,

      das könnte man versuchen, aber das Attribut steht unter Denkmalschutz. Unter dem folgenden Link findest Du den initialen Checkin in dem HTML-Spec Github-Repository, vom 3. März 2006:

      https://github.com/whatwg/html/blob/c3550d90867392905edbd91c94fec8c89fbfe648/source

      Eingecheckt von: Hixie, wer sonst.
      Comment: Web Apps 1.0 initial checkin of working directory

      Und rate mal, was da drin steht...

      Nein, es ist nicht lang="en-US-x-hixie". Es ist viel schlimmer 😲

      Rolf

      --
      sumpsi - posui - obstruxi
      1. problematische Seite

        Moin,

        das könnte man versuchen, aber das Attribut steht unter Denkmalschutz.

        Denkmalschutz hin oder her, ich erinnere mich immer wieder gerne an einen Architekturführer zur Nachkriegsliteratur, in dem mehr oder weniger wörtlich steht, dass man manche Bausünde nur noch mit der Abrissbirne heilen könne.

        Und rate mal, was da drin steht...

        Nein, es ist nicht lang="en-US-x-hixie". Es ist viel schlimmer 😲

        "I'm not amused."

        Viele Grüße
        Robert

      2. problematische Seite

        @@Rolf B

        Und rate mal, was da drin steht...

        Nein, es ist nicht lang="en-US-x-hixie". Es ist viel schlimmer 😲

        Ah ja, warum sich an bestehende Standards halten, wenn man selbst Standards setzen kann?

        Und wer immer Hixies in Spezifikationen unübliche Schreibweise colour in color geändert und den language tag angepasst hat, hat lieber das -x eingefügt anstatt den Quatsch rauszuschmeißen, damit Hixie nicht weint?

        Jolan tru

        --
        Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)
        1. problematische Seite

          Hallo Gunnar,

          @@Rolf B

          Und rate mal, was da drin steht...

          Nein, es ist nicht lang="en-US-x-hixie". Es ist viel schlimmer 😲

          Ah ja, warum sich an bestehende Standards halten, wenn man selbst Standards setzen kann?

          Und wer immer Hixies in Spezifikationen unübliche Schreibweise colour in color geändert und den language tag angepasst hat, hat lieber das -x eingefügt anstatt den Quatsch rauszuschmeißen, damit Hixie nicht weint?

          Immerhin ist das hier kodifiziert: https://ian.hixie.ch/bible/english

          Bis bald!
          Jonathan

          --
          Wenn du 1 Strich an die Wand malst, um zu sehen wie viel du gewachsen bist.
          Früher:
          ___
          ___
          ___
          Heute:
          ) ) ) )
          1. problematische Seite

            Hallo Jonathan,

            d.h. die aktuelle HTML Spec ist eine Übersetzung des britischen Originals (en-GB-x-hixie) ins amerikanische (en-US-x-hixie)…

            Darf ich dann meine Wiki-Artikel mit lang="de-DE-x-rolfb" kennzeichnen? Identifizierendes Merkmal: ein fürchterlicher Überschuss von „da“ und „dann“ 🤣

            Rolf

            --
            sumpsi - posui - obstruxi