Matthias Scharwies: Wikipedia im neuen Design

Guten Morgen,

@Gunnar Bittersmann hatte beim Fehlen einer Maximalbreite oft auf die Wikipedia verwiesen, die mit ihren überbreiten Zeilen auf großen Bildschirmen nur schwierig zu lesen war.

Heute morgen fiel mir folgende Site-Notice auf:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tambora

Das Inhaltsverzeichnis ist nun links; Das Hauptmenü hinter einem Hamburger-Icon „versteckt“ - da ich vorwiegend lese und nicht bearbeite, für mich völlig ok.

Die Zeilenbreite ist ok, wobei ich

  .mw-page-container {
    min-width: 18.75em;
    max-width: 99.75rem;
...
}

fast noch zu breit finde.

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

  1. Hallo

    Guten Morgen,

    @Gunnar Bittersmann hatte beim Fehlen einer Maximalbreite oft auf die Wikipedia verwiesen, die mit ihren überbreiten Zeilen auf großen Bildschirmen nur schwierig zu lesen war.

    Heute morgen fiel mir folgende Site-Notice auf:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

    Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte.

    In der letzten Woche (Freitag?) ist mir in der deutschsprachigen Wikipedia auch schon ein Artikel im Layout der englischsprachigen Wikipedia begegnet. Beim Wechsel zu einem anderen Artikel war wieder das alte Layout da und ich dachte, mich nur verguckt zu haben. Keine Ahnung, ob ich über eine Suche dahingekommen bin, in deren Ergebnissen schon auf das neue (damals Test)-Layout verwiesen wurde.

    [edit]
    Auch heute begegnen mir in der deutschsprachigen Wikipedia noch Artikel im alten Gewand. Werden die alle nach und nach händisch zum neuen Layout umgestellt?
    [/edit]

    Die Artikel sind jetzt jedenfalls wesentlich besser lesbar. Zeit war's ja auch. Es war immer ein regelrechter Schock, von englischsprachigen Versionen von Artikeln auf die deutschsprachigen zu wechseln.

    Tschö, Auge

    --
    „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde