event als Parameter übergeben

- javascript
Hallo zusammen,
wenn ich nach dem Klick auf die Tabelle das event.target ausgebe, bekomme ich direkt das Element. Wenn ich dieses aber an eine andere Funktion übergeben will, wird nur ein [object HTMLTableCellElement] ohne Eigenschaften und Methoden zurückgegeben. Wieso ist das so?
tab.addEventListener("click", function(event) {
// Anzeige des Elements
console.log(event.target);
// Übergabe
input_dialog(event.target);
});
function input_dialog(target) {
// Anzeige [object HTMLTableCellElement]
console.log(target);
}
Schöne Grüße
Nico
Hallo Nico R.,
ist bei mir nicht der Fall. Weder in Chrome noch in Firefox. Es wird beide Male das td Element ausgegeben.
Wenn da [object ...] steht, hat auf dem Weg eine String-Konvertierung stattgefunden. Tust Du exakt das, was dein Codebeispiel zeigt? Oder gibst Du sowas aus wie
console.log("Klick auf " + target);
In dem Fall muss ein Komma dahin, damit console.log zwei Datenelemente bekommt und das target separat aufschlüsseln kann:
console.log("Klick auf ", target);
Rolf
Hallo Rolf,
...Oder gibst Du sowas aus wie
console.log("Klick auf " + target);
In der Tat, das hatte ich nicht für wichtig befunden und unterschlagen.
In dem Fall muss ein Komma dahin, damit console.log zwei Datenelemente bekommt und das target separat aufschlüsseln kann:
console.log("Klick auf ", target);
Ach, kieck an. Das kannte ich noch nicht. Bzw. war mir der Zusammenhang nicht bewusst.
Besten Dank
Nico
@@Nico R.
Ach, kieck an.
Ickedettekiekemal? Du kommst ooch aus der Jejend wie icke?
Jolan tru
Hallo Gunnar,
fast. Ich spreche dreckiges Brandenburger Berlinerisch 😉
Gruß Nico
Hallo Nico,
was man im Kölner Raum "Buurekölsch" nennt 😉
Ich kann da nicht mitreden. Ehrenfelder Kölsch (was im Wesentlichen durch Türkisch verdrängt wurde) oder Berkesdörper Buureplatt[1] - klingt für mich alten Immi alles gleich unverständlich 🦻❓
Rolf
Do wo der Buur op de Huhzick danz - och Gottchen, was waren die Fööss da noch jung 🤣 ↩︎
Hallo
Ach, kieck an.
Ickedettekiekemal?
… Ooj'n, Fleesch un' Beene. Nein, mein Kind, so heißt das nicht, Augen Fleisch und Beine.
Für den standarddeutschen Teil musste ich tatsächlich recherchieren. Es ist lange her, dass ich den Spruch in Gänze gehört habe. In der Wikipedia fand ich die mir bisher unbekannte Version des zweiten Teils „wenn de mir nich lieben tust, denn lieb ick mir alleene“.
Dit nu' ooch noch.
Tschö, Auge