Kralle: Wo kommt das klein "s" her?

problematische Seite

Moin,

zwischen dem Wort "Leihgebühren" und dem Wort "Artikel", wird ein kleines "s" angezeigt. Ich habe es mit Chromium und Firefox probiert. Bei beiden wird es angezeigt, ist aber nicht im Quelltext.

Ich habe auch alle Leerzeichen dazwischen schon gelöscht, das es kein unsichtbares Steuerzeichen sein kann.

Ich finde es nicht.

Könnt Ihr Bitte mal schauen?

MfG Kralle

akzeptierte Antworten

  1. problematische Seite

    Hallo,

    zwischen dem Wort "Leihgebühren" und dem Wort "Artikel", wird ein kleines "s" angezeigt.
    Ich habe es mit Chromium und Firefox probiert.
    Bei beiden wird es angezeigt, ist aber nicht im Quelltext.

    doch, es steht im Quelltext. Ein paar Zeilen tiefer, innerhalb eines tr- aber außerhalb eines td-Elements (in der Zeile mit dem Schredder).

    Da es dort nichts zu suchen hat, zieht die browserinterne Fehlerkorrektur dieses Zeichen komplett vor die Tabelle.

    Einen schönen Tag noch
     Martin

    --
    Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
    Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
    1. problematische Seite

      Danke. manches Mal sieht mal es einfach nicht.

      Ich glaube da unten hätte ich "nie" gesucht.

      MfG Kralle

      P.S. Wie markiere ich einen Beitrag als "gelöst"?

      1. problematische Seite

        Hi,

        Ich glaube da unten hätte ich "nie" gesucht.

        das Problem hatte selbst schon einmal, ist lange her. Aber ich hatte sofort ein "déjà vu".

        P.S. Wie markiere ich einen Beitrag als "gelöst"?

        Indem man sich artig bedankt, wie du es getan hast, und den Beitrag dann ruhen lässt. 🤭

        Einen schönen Tag noch
         Martin

        --
        Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
        Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
        1. problematische Seite

          Hallo Martin,

          Indem man sich artig bedankt, wie du es getan hast, und den Beitrag dann ruhen lässt. 🤭

          Indem man auf den Haken unter der Antwort klickt. Es sei denn, das darf man mit 60 Punkten nicht. Täte mich aber wundern… ich hab's jetzt getan.

          Als Autor der Antwort darfst du es mutmaßlich nicht selbst tun.

          Rolf

          --
          sumpsi - posui - obstruxi
          1. problematische Seite

            Hallo Rolf,

            Indem man sich artig bedankt, wie du es getan hast, und den Beitrag dann ruhen lässt. 🤭

            Indem man auf den Haken unter der Antwort klickt. Es sei denn, das darf man mit 60 Punkten nicht. Täte mich aber wundern… ich hab's jetzt getan.

            danke, aber ich glaube, das darf man sogar komplett ohne eigenen Score.

            Als Autor der Antwort darfst du es mutmaßlich nicht selbst tun.

            Interessanterweise doch - auch wenn ich das nicht in Ordnung finde.

            Einen schönen Tag noch
             Martin

            --
            Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
            Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
  2. problematische Seite

    Hi,

    zwischen dem Wort "Leihgebühren" und dem Wort "Artikel", wird ein kleines "s" angezeigt. Ich finde es nicht.

    für's nächste Mal:

    Rechtsklick auf das Zeichen, dann "Untersuchen".

    Dann siehst Du, wo das im DOM vorkommt.

    cu,
    Andreas a/k/a MudGuard

    1. problematische Seite

      Hallo,

      Rechtsklick auf das Zeichen, dann "Untersuchen".

      Dann siehst Du, wo das im DOM vorkommt.

      guter Hinweis - aber in diesem Fall nicht hilfreich. Denn im DOM siehst du schon das Ergebnis, das der Browser aus dem Quelltext generiert hat. Wenn er zwischendurch irgendwo Fehler bereinigt hat, erkennst du nicht unbedingt die ursprüngliche falsche Stelle.

      Einen schönen Tag noch
       Martin

      --
      Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
      Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.
      1. problematische Seite

        Hi,

        Hallo,

        Rechtsklick auf das Zeichen, dann "Untersuchen".

        Dann siehst Du, wo das im DOM vorkommt.

        guter Hinweis - aber in diesem Fall nicht hilfreich. Denn im DOM siehst du schon das Ergebnis, das der Browser aus dem Quelltext generiert hat. Wenn er zwischendurch irgendwo Fehler bereinigt hat, erkennst du nicht unbedingt die ursprüngliche falsche Stelle.

        ergänzend: im Quelltext danach suchen, mit "Ganzes Wort".

        cu,
        Andreas a/k/a MudGuard