hallo erik
Mir scheint diese "Verschlüsselung" fast ein bisschen übertrieben.
Meinst du nicht das es reichen würde "name(at)email.de" zu schreiben (ich lieferen den reg. Ausdruck sogar gleich mit: s/@/(at)/ ;-))?
das ist in etwa das gleiche, das andre in seinem posting </?m=10963&t=1919> vorgeschlagen hat.
das problem ist nur, dass bei dieser art von maskierung der benutzer selbst eingreifen muss, sprich er muss auch merken, dass diese email-adresse so nicht funktioniert.
bis jetzt benutze ich in diesem forum einen hotmail-account, leider wird ein hotmail-account per definitionem vollgespamt. ich würde lieber eine andere email-adresse benutzen, aber das ist mir zu riskant.
grüessli
Siramon, ja der aus der Schweiz
--------------------
versuchsberich:
[\amp;#115;elfhtml@hotmail.com] = selfhtml@hotmail.com
<mailto:selfhtml@hotmail.com>