Sup!
Selbst ich bin gegen Flüchtigkeitsfehler nicht gefeit. Sowas.
Umso wichtiger, dass [pref:t=35970&m=197324] implementiert wird.
Keinesfalls. Wichtig ist, daß man seine Fehler erkennt und korrigiert; so, wie ich es in allergroßartigster Manier vorgeführt habe - zur allgemeinen Erbauung und als Lehre für die Novizen, aber keinesfalls unbeabsichtigt *g*.
<advocatus diaboli>
Zum Thema Anfängerfragen: Was ist eigentlich so schlimm daran?
</advocatus diaboli>
Schlimm sind nicht die Anfängerfragen, schlimm ist die Geisteshaltung. Wer etwas fragt, von dem er denkt, daß es doch irgendwo stehen müsse, der sollte sich IMHO präventiv für seine Frage entschuldigen und anmerken, was er schon alles zur Lösung seines Problems getan hat. Wer einfach reinstürmt und zumindest scheinbar ohne irgendeine vorhergegangene Eigenrecherche das billigste vom billigen fragt, der ruft den Eindruck hervor, einer jener Zeitgenossen mit der "Alles sofort"-Abzocker-Mentalität zu sein.
Gruesse,
Bio
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!