Hallo Christoph,
Seit ein paar Tagen habe ich es aufgegeben, bei postings, auf die ich
einsteige, verbal auf die Möglichkeiten hinzuweisen, die ein korrektes
Verfassen von postings bietet, stattdessen habe ich dann hie und da im Zitat
den jeweiligen link anklickbar gemacht.. Aber ich bin unzufrieden damit.
Ich hatte mir mal überlegt für sowas eine Liste mit Textbausteinen anzulegen,
aber als ich dann gedanklich zum Wort "Textbaustein" kam, habe ich das in der
gedanklichen Schublade mit dem dicken, großen NEIN drauf abgelegt.
Inzwischen hängt das bei mir von sympathischer Erscheinung des Postenden,
meiner Tagesverfassung und der zur Verfügung stehenden Zeit ab, ob ich mir
die Mühe mache, jemanden aus seiner Unwissenheit zu erlösen. ;-)
Und generell mache ich es so wie die meisten hier im Thread, Postings die zu
dämlich in der Form und/oder im Inhalt sind kriegen keine Antwort. Schließlich
bin ich freiwillig und aus Spaß an der Sache hier.
Stimmt meine Beobachtung überhaupt?
Und wie geht ihr mit "Formfehlern" um, stören sie euch auch?
In kleinerer Menge nicht; Fehler macht jeder einmal. Ansonsten siehe oben.
Anklickbarere Links bevorzuge ich natürlich und der Postende kriegt auf meiner
Sympathieskala einen Punkt mehr. Aber es ist nun nicht das Problem. Unter
Mozilla habe ich die Verhaltensweise Doppelklick, Strg-C, Strg-T, Strg-V
inzwischen blind drauf. :-)
- Tim
Ich weiß nie, was für eine Signatur ich nehmen sollte.