Hi,
So merkwürdig das klingen mag: ich bin mir klar darüber, daß diejenigen, an die sich dieses posting richtet, es gar nicht lesen werden ...
tja. So merkwürdig es klingen mag: Ich hab die bisherigen Antworten auf Dein Posting nicht gelesen ;-)
Es geht mir schlicht darum, daß von den "Neuen", die ins Forum kommen, so ziemlich keiner die FAQ gelesen zu haben scheint
Ich bin schon lange der Ansicht, dass _wesentlich_ deutlicher auf die FAQ hingewiesen werden sollte, als es bisher geschieht. Beispielsweise könnte man den Link "Neue Nachricht verfassen" über eine zusätzliche Seite leiten (ja, das Eingabeformular muss erst durch einen weiteren Klick erreicht werden können), auf der noch mal die wichtigsten und sinnvollsten Grundsätze kurz skizziert werden, die FAQ verlinkt wird und explizit gefragt wird, ob man diese gelesen hat ("ja"->Formular, "nein"->FAQ). Daneben sollte - diplomatisch formuliert, aber dennoch deutlich - stehen, dass man hier nicht wirklich glücklich wird, ohne sie mindestens einmal gelesen zu haben :-)
und demzufolge nicht weiß, wie man hier einen link zu irgendeiner Adresse anklickbar macht. Und auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen: ja, das stört mich.
Mich auch. Es wird von mir zusätzliche Arbeit verlangt, die zwar nur Sekunden dauert, aber absolut unnötig ist. Die zwangsläufige Assoziation, dass der Poster sich nicht mal die Mühe gemacht hat, die FAQ zu lesen, und ergo sicherlich auch keine Recherche durchgeführt hat, ist auch nicht wirklich befriedigend.
Ich hab überlegt, ob man das denn den Leuten nicht mit Hilfe der Forumsoftware "einprügeln" könnte - könnte man, wenn grundsätzlich beim Auftauchen einer textuell gefaßten Adresse entweder "stillschweigend" oder mit dem Aufklappen eines Hinweises reagiert würde.
Ein Hinweis wäre nicht schlecht; zumindest wenn er nicht unter /my/ geschieht (wer sich ein Profil angelegt hat, ist sich seines Tuns potentiell doch etwas bewusster). Eine automatische Verlinkung halte ich aus genau dem von Dir genannten Grund für nicht sinnvoll.
Seit ein paar Tagen habe ich es aufgegeben, bei postings, auf die ich einsteige, verbal auf die Möglichkeiten hinzuweisen, die ein korrektes Verfassen von postings bietet, stattdessen habe ich dann hie und da im Zitat den jeweiligen link anklickbar gemacht.. Aber ich bin unzufrieden damit.
Verständlich, so lernt's keiner. Andererseits ist es aber auch nicht jedermanns Sache, als nerviger Nörgler dazustehen ;-) besonders, weil sehr viele Newbies dann rummotzen wie blöde und dadurch die Stimmung unangenehm gestalten.
Nein, es geht mir nicht darum, daß es Nachfragen gibt, die - nun ja - doch etwas "unbedarft" sind. Das gehört dazu, zum Forum.
Volle Zustimmung. Man kann nicht von jedem das gleiche Verhalten beim Umgang mit Problemen erwarten, das "wir"[tm] im Laufe der Zeit erlernt haben. Man kann so tun, als würde man's erwarten ;-)
Es geht auch ncht darum, daß nach wie vor rund die Hälfte aller Nachfragen überflüssig wären, wenn die Leute beherzigen wollten, daß ganz oben steht:"Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation SELFHTML".
Und wenn die Leute auch mal einen Blick ins Archiv werfen würden. Dies sollte auf der o. angeregten Zwischenseite natürlich ebenfalls geschehen (evtl. ist dort sogar ein Mini-Clone des Suchformulars?).
Daß man sogar persönliche Grafiken mitten in einen posting-Text stellen könnte, davon wage ich ja gar nicht zu reden ...
*g* Insofern ist es doch ganz gut, dass die Leute die FAQ nicht lesen ;-)
Und wie geht ihr mit "Formfehlern" um, stören sie euch auch?
Sie stören mich. Je nach Umfang meiner Antwort und "Schwere des Falls" verzichte ich aber mittlerweise auch auf Hinweise. Und häufig genug auch auf die Antwort.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No