Hallo,
Kleine Anmerkung am Rande:
Ich stelle hin und wieder fest, dass hier keine Kritik erwünscht ist. Frei nach dem Motto "Wieso sollte ich SELFHTML
verbessern ???" oder "Mensch, das Archiv ist eine eierlegende vollmichlsau!!"
Ich bin nun hoffentlich schon lange aus dem kritikfähigen alter heraus, und ich weiß den Informationswert von SELFHTML sehr zu schätzen und will nicht, dass andere es verändern. Aber ich kann mich gut daran erinnern, dass ich seinerzeit für Aufforderungen zum eigenständigen Lernen anstelle Instantsuppenlösungen, die mich letztendlich nicht weiter brachten, im Nachhinein doch sehr dankbar war. und deswegen muss das auch für alle anderen so gelten. Genau so, wie heute, wenn ich hier einige gute Nasenstubser aus den Beiträgen von echten "Cracks" lächelnd lese.
Ich will damit nur sagen, dass manche hier zur Schau getragene
Überheblichkeit und die Fragen-Wollen-Arroganz dem Gedanken der
Energie des Verstehens in diesem Forum widerspricht.
Ich kenne genug und somit alle Anfänger und deren Probleme in Bezug auf Lernwilligkeit :-) wer fragt ist faul...
Aber bitte: genau diese sollten in dem Falle dann auch nur dort posten, wenn sie nach meinen vorstellungen von ernsthafter Recherche nicht weiterkommen. Und dann bitte so sachlich, daß ein potentieller Antwortender nicht mehr notwendig ist, weil er mit seinem erlangten wissen, seine frage selber beantworten kann. Ich weiß aus persönlicher und somit allgemeingültiger Erfahrung, daß allen der Weg des selbstverantwortlichen Lernens eher hilft, als vorgekaute, halbverstandene Lösungen, die schneller sind. Und sei es in einem Forum.
Also: lasst nicht heraushängen, was Ihr fragen wollt, sondern zeigt, was Ihr bisher probiert habt, um eure fragen vor dem strengen gremium rechtfertigen zu können.
Danke
- Ilja