André Laugks: Im weitesten Sinne zu diesem forum

Beitrag lesen

Hallo!

dennoch
muss ja wohl darüber entschieden werden, welcher eventuelle beitrag in diesen webseiten erscheint.
oki eigentlich gehört das in ein attac-forum, ich musste das nur mal schreiben, um mir ein bisschen klarer zu werden

Dir muß doch eine(r) bei attac-Stuttgart einen Auftrag gegeben haben. Diese Person sollte auch entscheiden können, welche Inhalte auf die Webseite kommen bzw. Entscheidungen treffen können.

Wer Inhalte auf der Webseite pflegen darf kann man ganz banal darüber festlegen, wer die FTP/SSH-Zugangsdaten bekommt.
Bei Contentmanagementsystemen legt man das über Berechtigungen oder Workflows fest. Wobei, wer die Zugangsdaten zum CMS nicht hat, kann auch keine Inhalte einpflegen. Über ein Workflow kann man festlegen, wer nun wirklich für die Onlinestellung der Inhalte zuständig ist, also wer schreiben darf und wer es dann wirklich aktivieren kann.

Aber interne Disskusionen über die Webseite sollten nicht über ein öffentliches Forum laufen. Ihr solltet Euch lieber gegenüber sitzen. Dann kommt Ihr schneller zu potte.

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de