Hallo Christian,
von Deinem Code-Gewirr hab' ich nichts verstanden - ich hab's auch nicht
versucht. Solcher Unsinn erschwert das Verstehen von Beiträgen und hilft
nicht weiter.
- Vorteil für Neuleser
Danke! Das Korn pick' ich mir raus aus dem Zusammenhang.
wenn ich ein Problem lösen will, dann ist mir dies wichtig, gleichgültig
wo ich recherchiere.
mehr Konzentration beim Mitmachen nötig
Da ich hier hauptsächlich auf der helfenden Seite zu finden bin, ist mir
das überhaupt nicht gleichgültig. Wenn ich mir viel Mühe gemacht habe,
vielleicht mehr als gut war, vielleicht mir eine halbe Nacht um die Ohren
geschlagen habe, dann ist mir das überhaupt nicht egal, wenn mein Posting
auf einmal obsolet ist, gelöscht wird - selbst mit meiner "Zustimmung".
Nein, danke. Dann höre ich lieber auf. Dann gibt es keine Hilfe mehr.
"Threads kurz, nicht die Beiträge! WENIGE Beiträge!"
Warum? Es gibt eine ganz einfache Methode, die einen Thread in der Weise
aufpolieren kann, wie Du es gerne hättest. Der Ausgangsposter verfasst
eine Zusammenfassung, die er als Antwort auf sein einleitendes Posting
absendet.
Der einzige Nachteil dieser äußerst eleganten Methode ist der, dass viele
Benutzer, nachdem ihr Problem von anderen Leuten oder mit der Hilfe anderer
Leute gelöst wurde, schlagartig das Interesse an diesem Problem verlieren.
Sie sind dann noch nicht einmal in der Lage, ein simples "Danke, mit xyz
habe ich abc erfolgreich hinbekommen" zu schreiben.
Eine weitere Möglichkeit wäre die von dedlfix angesprochene, die in mehr oder
weniger regelmäßigen Beiträgen für das Selfforumssieb münden könnte.
Um es klar zu sagen:
Ja, eine Zusammenfassung mit Anmerkungen zu den Klippen und Fallstricken der
Problemstellung und möglichen Lösungswegen wertet einen Thread enorm auf.
Eine solche Zusammensetzung kann jedoch einen Thread, auch mit der Vielfalt
der vorgetragenen Meinungen, nicht ersetzen - und sollte das auch nicht.
Freundliche Grüße
Vinzenz