Der Martin: archivierte Beiträge jetzt in nested-Ansicht

Beitrag lesen

Hallo Matthias,

bei allem Verständnis möchte ich doch mal einwerfen: Bremse dich! Zügle deinen Enthusiasmus!

Mit JavaScript lässt sich ein komfortabler Umschalter bauen.

Das ist jetzt schon das zweite Beispiel seit dem Redesign des Forums, bei dem ich heilfroh bin, dass ich Javascript nur dort freischalte, wo es aus meiner Sicht einen Mehrwert bietet - das SELFForum gehört definitiv nicht dazu. Das erste Beispiel war die fragwürdige Hervorhebung von code-Blöcken im Posting-Test, jetzt die Nested-Darstellung des Archivs. Und dann Javascript einsetzen, um die unerwünschten Auswirkungen eines Javascripts wieder zu kompensieren?

Nein. Definitiv nein. Es gibt ein gehässiges Schlagwort für dieses Verhalten: Featuritis.

Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Und nicht alles, was dir sinnvoll und praktisch erscheint, findet auch bei anderen Anklang. Du hast[*] mit der Überarbeitung der Foren-Templates eine Menge nützlicher neuer "kann"-Features eingeführt, indem du bestimmte Informationen z.B. durch Auszeichnung mit Klassen oder durch geschickte Strukturierung besser zugänglich gemacht hast - insbesondere besser zugänglich für diejenigen, die das Forum mit einem eigenen Styleshett "aufpeppen" möchten.
Aber die weitergehenden Eingriffe mit Javascript (gegen die man sich nur schwer wehren kann, wenn man JS nicht generell blockiert) sind meiner Ansicht nach zuviel des Guten.
So, das musste mal gesagt werden.

Btw, ich stelle fest, dass src.selfhtml.org in letzter Zeit wieder häufiger sehr, sehr, lange Antwortzeiten hat - manchmal in der Größenordnung von zehn Sekunden. Bin ich der einzige, der das feststellt?

Ciao,
 Martin

[*] Ich weiß nicht, ob du allein für diese Features verantwortlich bist; nach außen hat es aber zumindest den Anschein.

--
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(