Cgi-Script bei spaceports.com
Christine Staub
- cgi
0 Robert0 Nicolas Muehlen0 Oliver
Ich versuche schon tagelang ein Cgi-Script,z.B wwwboard von Matthew M. Wright auf den Server zu legen. Es gibt zwar nicht mehr das Verzeichnis cgi-bin, aber es soll laut Aussage des Webmaster trotzdem möglich sein, die Scripte auszuführen. Wenn jemand schon mal diesbezüglich Kontakt mit spaceports hatte oder mir auch so helfen kann meldet Euch!
Ich habe folgende Verzeichnisstruktur angelegt.
Meine Adresse lautet: http://pluto.spaceports.com/~chstaub
Meine Seiten muß ich in den Ordner public_html legen (nicht von mir erstellt)
Dort habe ich Unterorder erstellt:
cgi-bin/wwwboard/Messages
Sämliche Dateien befinden sich im Ordern wwwboard, auch die html-Datei.
Anschließend habe ich per WS-FTP die Rechte vergeben, wie beschrieben.
Die Variablen in wwwboard.pl habe ich folgendermaßen definiert:
§ basedir = "wwwboard"
§ baseurl = "http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard
§cgi-url = ""http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard/wwwboard.pl
§msgfile = "www.board.html"
§date_command habe ich nicht gefunden
in wwwboard.html habe ich folgendes geändert:
ACTION="http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard/wwwboard.pl
Die Beschreibung habe ich aus "Kommerzielle Webseiten" von LAURA LEMAY'S.
Dann war nun doch sehr ausführlich. Ich hoffe, es hilft mir jemand?
Vielen Dank Christine
Hallo Christine
Unter der Adresse:
http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi-bin/wwwboard/wwwboard.pl
liegt Dein wwwboard und läßt sich im Browser anzeigen (der Quellcode der Datei), statt ausführen.
Versuche einmal probeweise, das script "wwwboard.pl", direkt in das Verzeichnis CGI-BIN zu legen. Vergebe dann die Rechte erneut.
-Ausführen- muß in allen Kästchen angeklickt sein. Mach das Selbe, mit dem Verzeichnis CGI-BIN selbst auch.
Wenn das partout nicht klappt, dann bieten die möglicherweise keinen CGI-Support.
Hallo Christine,
Es gibt zwar nicht mehr das Verzeichnis cgi-bin, aber es soll laut Aussage des Webmaster trotzdem möglich sein, die Scripte auszuführen.<<
Auf Apache-Servern ist das ohne Probleme möglich.
Der Fehler bei deinem Script ist, daß der Webserver es nicht als ein solches erkennt. Setze es mal auf chmod 755 und benenne die Endung gegebenenfalls. in .cgi um.
Viele Grüsse,
Nicolas Muehlen
Ich versuche schon tagelang ein Cgi-Script,z.B wwwboard von Matthew M. Wright auf den Server zu legen. Es gibt zwar nicht mehr das Verzeichnis cgi-bin, aber es soll laut Aussage des Webmaster trotzdem möglich sein, die Scripte auszuführen. Wenn jemand schon mal hallo,
diesbezüglich Kontakt mit spaceports hatte oder mir auch so helfen kann meldet Euch!
Ich habe folgende Verzeichnisstruktur angelegt.
Meine Adresse lautet: http://pluto.spaceports.com/~chstaub
Meine Seiten muß ich in den Ordner public_html legen (nicht von mir erstellt)
Dort habe ich Unterorder erstellt:
cgi-bin/wwwboard/Messages
Sämliche Dateien befinden sich im Ordern wwwboard, auch die html-Datei.Anschließend habe ich per WS-FTP die Rechte vergeben, wie beschrieben.
hallo,
1. bist du dir sicher, daß auch .pl-extensions erlaubt sind?
=>umbenennen in cgi
2. wird das cgi-bin möglicherweise automatisch indiziert als cgi-verzeichnis, welches somit automatisch gleich geschützt wird? in dem falle wäre wohl $basedir falsch (meine ich mal..)
wenn der pfad zu perl falsch ist....dann....dann.....dann beschäftige dich nochmal intensiver damit :-)
gruss
oliver
Die Variablen in wwwboard.pl habe ich folgendermaßen definiert:
§ basedir = "wwwboard"
§ baseurl = "http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard
§cgi-url = ""http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard/wwwboard.pl
§msgfile = "www.board.html"
§date_command habe ich nicht gefundenin wwwboard.html habe ich folgendes geändert:
ACTION="http://pluto.spaceports.com/~chstaub/cgi- bin/wwwboard/wwwboard.pl
Die Beschreibung habe ich aus "Kommerzielle Webseiten" von LAURA LEMAY'S.
Dann war nun doch sehr ausführlich. Ich hoffe, es hilft mir jemand?
Vielen Dank Christine