Kilian Mueller: Schnellerer Prozessor = schneller ins Internet?

Beitrag lesen

Hm, folgen konnte ich glaube ich schon.
Nur: nicht jede Seite hat saemtliche Features, die Du da eben aufgefuehrt hast.
Ich habe das Ganze einmal im Systemmonitor (unter Win95 mit 450Mhz) betrachtet.
Geoeffnet waren: Systemmonitor; Text Editor; IE 4.0
< http://www.yahoo.de>: 10%
< http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum.html>: 13%
< http://www.balthaser.com>: 53% (sehr viel Flash ...)
Das war zwar alles ein bisschen wackelig, aber ich habe mich bemueht das Ergebnis nicht zu verfaelschen.
Der Prozessor war also nie voellig ausgelastet, er hat nur einmal 53% von seiner Maximalleistung gebraucht.
Ich habe das an einem konkreten Beispiel schon des oefteren beobachtet, dass es anscheinend doch mit der Rechenleistung zusammenhaengt: Ueber denselben Anschluss mit demselben Modem fast zur selben Zeit ein voellig unterschiedliches Ergebnis.
Waehrend einmal fast ueberhaupt keine Daten uebertragen wurden, hatte der andere Computer (der schnellere) einen fast rasanten
Seitenaufbau.
Liegt es also vielleicht am Computer?
Gruss,
  Kilian

PS: Ausserdem heisst der Werbeslogan (ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen ;-)  ) "Mit Highspeed in‚s Internet", oder so aehnlich, und nicht "Ihr Prozessor wird bei der Interpretierung der Seiten Hoechstleistungen vollbringen!" *g*