Thomas: (Realaudio) Wie bekomme ich mehrere RMs auf eine Seite?

Hallo!

Ich habe bei meinem Provider Zugriff auf einen Real-Audio-Server. Ich habe das auch schon mehrfach ausprobiert und keine Probleme damit (eigentlich!). Die Files werden mit dem RealProducer G2 erstellt und es wird automatisch eine RAM und eine passende HTML-Datei generiert (die zu ändern und ggf. anzupassen ist nicht das Problem).

Wie muß ich aber verfahren, wenn ich auf EINER HTML-Seite MEHRERE RM-Files (streaming) anbieten möchte (also eine Auswahl von z.B. fünf streaming-Sounds anbieten möchte).
Diese sollten von der EINEN HTML-Seite starten, also nicht jedesmal eine eigene Seite aufrufen, die dafür sorgt, daß der Streamingvorgang gestartet wird.

Hat hier schon irgendjemand Erfahrungen gesammelt? Ich bin mir nämlich sicher, das schon oft auf irgendwelchen Seiten gesehen zu haben!

Danke,
Gruß,
Thomas

  1. Hi Thomas

    Du bist da ein wenig einem "Irrtum" auferlegen (sofern ich Dich richtig verstehe).

    Dass der Producer ein HTML File erstellt ist nur eine kleine Hilfe. Das Abspielen der RealAudio Datei hat im Grunde genommen mit der generierten HTML-Seite rein gar nix zu tun!

    Alles was Du tun müsstest: Die generierte HTML-Seite mal genau analysieren. Denn im Grunde besteht sie nur aus einem Link auf das RealAudio File (ram)! Diesen Link musst Du Dir sicher nicht vom Producer genererieren lassen, den kannst Du auch "von Hand" auf jede X-Beliebige Seite einbauen. Folglich also auch mehrere Links einer RealAudio Datei!

    cheers
    kaepten

    1. Du bist da ein wenig einem "Irrtum" auferlegen (sofern ich Dich richtig verstehe).

      (Ups!)

      Dass der Producer ein HTML File erstellt ist nur eine kleine Hilfe. Das Abspielen der RealAudio Datei hat im Grunde genommen mit der generierten HTML-Seite rein gar nix zu tun!

      (schluck)

      Hi kaepten!

      Ich drücke es mal vorsichtig aus: Du hast recht, absolut ;)
      Naja - da habe ich mich wohl von den 1000 Infos von REAL selbst und meinem Provider blenden lassen. Warum bin ich eigentlich nicht selbst auf die Idee gekommen...?
      Naja, eine klassische Fehlinterpretation eben! Habe eben das RAM File gestartet und... natürlich funzte es sofort!

      Eine Sache aber noch: kann ich davon ausgehen, daß es mit dem IE auch funzt, wenn ich direkt auf RAM-Files linke? Ich weiß ja, daß bei nahezu jeder NC Installation der Realplayer(G2) dabei ist - aber würde das auch bei gängigen IE Installationen funktionieren?

      Vielen Dank nochmal,
      Gruß,
      Thomas

      1. Hi Thomas

        Eine Sache aber noch: kann ich davon ausgehen, daß es mit dem IE auch funzt, wenn ich direkt auf RAM-Files linke? Ich weiß ja, daß bei nahezu jeder NC Installation der Realplayer(G2) dabei ist - aber würde das auch bei gängigen IE Installationen funktionieren?

        Soweit ich gemeint habe... (aber eben: ohne Gewähr) ist der RealPlayer auch beim IE mit dabei. Ich dachte sogar eher, dass er beim NC nicht dabei ist!! Denn der RealPlayer klinkt sich wos nur geht in alle Internet-System und was weiss ich was für Optionen mit hinein, so dass Du ihn schon fast nicht mehr heraus kriegst. So richtig schön a la Microsoft halt [ Ich glaube sogar zu wissen, dass die RealPlayer Programmierer abkömmlinge von Microsoft sind... ja ja ] :-))

        Ich habe auch ein Projekt, bei welchem ich RealAudio anbiete. Da mache ich den Besucher einfach darauf aufmerksam dass er den RealPlayer braucht und gib noch gleich den Link an, wo er den Player bei Bedarf downloaden könnte... Da kleckse ich dann das ultra-schöne Logo der automatisch generierten HTML-Seite des Producerst drauf.... :-))))))

        cheers
        kaepten

        1. Soweit ich gemeint habe... (aber eben: ohne Gewähr) ist der RealPlayer auch beim IE mit dabei. Ich dachte sogar eher, dass er beim NC nicht dabei ist!! Denn der RealPlayer klinkt sich wos nur geht in alle Internet-System und was weiss ich was für Optionen mit hinein, so dass Du ihn schon fast nicht mehr heraus kriegst. So richtig schön a la Microsoft halt [ Ich glaube sogar zu wissen, dass die RealPlayer Programmierer abkömmlinge von Microsoft sind... ja ja ] :-))

          Ja - eigentlich ist er bei den aktuellen NC Installationen nicht direkt mitintegriert (also automatisch), sondern es besteht die Option das Ding bei der Installation eben mitzuinstallieren (oder nicht). Mittlerweile ist das Ding ja schon fast in Windoze integriert, oder? Ich meine - da der IE5 ja ohnehin kaum noch aus Win98/2 "rauszueisen" ist, ist ja dann auch der Realplayer, falls er mitdrin' is genauso fest verankert.

          Was die "Abkömmlinge von Microsoft" betrifft: war der Realplayer nichtmal ein Konkurrenzprodukt von irgendsoeiner Streaming-Erfindung von Microsoft? Oder war das diese komische neue MP3-Gegenstück? Naja - unterwandert wird man ja sowieso immer irgendwie.

          Gruß,
          Thomas