Hallo Wilhelm,
Hier mal wieder eine Diskussionsanregung betr. die Cyberwelt in Beziehung zum Real Life ( RL ):
die man natuerlich unterschiedlich betrachten kann.
Klar, dass wir hier mal wieder aneinanderrasseln, ne? <g>
Ich vertrete - wie Du auch weisst - vehement die Meinung, dass ein soziales VL nie, aber auch nie das soziale RL ersetzen kann.
Das ist ja wohl auch klar, der Chat kann nur ein Instrument zur Kommunikation sein, nichts kann das reale Leben ersetzen.
Es kann sich natuerlich ergeben, dass man durch virtuelle Kontakte neue Beziehungen im RL knuepfen kann, dass man viele - auf den 1.Blick (und auch nach mehreren) - interessante Leute kennenlernen kann, aber diese Kontakte koennen auch eine extrem niedrige Halbwertzeit beiinhalten.
Ist das denn nicht dann wieder das Gleiche wie im realen Leben? Auch dort werden Kontakte geknüpft, einige vertieft und andere locker weiter unterhalten bzw. ganz abgewürgt.
Ist es doch im VL relativ einfach, vermeintlich funktionierende Kontakte durch Nichtbeantwortung von Mails, Postings etc. einfach abzuwuergen, ohne sich einer eingehenderen Diskussion stellen zu muessen. Selbiges im RL bedarf etwas mehr Aufwand und Selbstueberwindung.
Ich sehe da nicht so einen großen Unterschied. Auch im VL sollte man Kontakte ernst nehmen und sich nicht einfach durch Nichtbeantwortung von Mails, Postings usw. aus der Affäre ziehen. Wenn eine Mail von mir eine Antwort erfordert gehe ich nicht hin und lasse sie unbeantwortet.
Unterschied: Ich kann mein Gegenueber nicht sehen!
Ich kann nicht beurteilen, ob emotionale Aussagen der Wirklichkeit entsprechen oder nicht. Ich kann seine Gestik und Mimik nicht sehen, die mir dafuer die (fuer mich) notwendigen Parameter liefern. Hmmhh, Parameter ist hier ein bloedes Wort, aber mir faellt im Augenblick kein Besseres ein.
Stimmt, dass man sein Gegenüber nicht sehen kann. Und das ist sehr wichtig. Andererseits kann man den Ton des Gesprächspartners oft hören bzw. spüren. Ist das Dir noch nie so gegangen? Als Beispiel nehme ich hier nur mal Thomas‚ Rosen. Ich weiß, dass es mir nicht alleine so geht, auch Antje und Kirsten freuen sich jedes Mal wieder darüber, Jutta sicher auch. Für uns sind die echt. Natürlich ist sowas sicher nur möglich, wenn man sich schon einige Zeit kennt.
Es kann auch mal ganz nett sein, das Glaeschen Wein nicht in seinen eigenen vier Waenden zu luepfen,
Stimmt, anders wäre es ja noch schöner, ne? <g>
sozialer Kontakt, ausser man wuerde die Beobachtung der Verhaltensweisen der Gaeste als solchen einstufen.
Ähnelt das nicht meinem Nick im Chat, wenn ich keine Lust habe oder hatte zu reden: Marlies_guckt_zu ? <g>
Hunger nach Gemeinschaft wuerde ich das nicht unbedingt titulieren. Vielmehr als Beduerfnis nach Kommunikation. Dieser entsteht IMHO dadurch, dass sich die "exzessiven" Cybers den persoenlichen sozialen Kontakten verschliessen, da sie 1.)oft nicht mehr dazu faehig sind und
Also, das verstehe ich jetzt nicht so recht. Du meinst, Cyber-Räume verschliessen sich den persönlichen sozialen Kontakten? Wie kommst Du darauf? Zählst Du den Selfhtml-Chat auch dazu? Wo es nötig wird, wird telefoniert, kein Problem, oder? Natürlich kann man sich wegen der räumlichen Entfernung nicht sehr oft treffen, aber ich finde, das ist keine Behinderung für die Kontakte, die zumindest ich im Chat getroffen habe. Und viele nenne ich richtige Freunde.
2.)die Kommunikation im Cyberspace im Endeffekt immer eine gewisse Anonymitaet beinhaltet.
Da liegt das Problem, Wilhelm. Solange man sich anonym verhält, bekommt man auch nur Anonymität zurück. Darüber solltest Du Dich nicht wundern. Ich jedenfalls kenne einige hier im Forum schon sehr gut und da ist keine Spur mehr von Anonymität. Ich würde sogar eher das Gegenteil behaupten. Auch von mir wissen einige Leute mehr, als in meiner direkten Umgebung.
vorrangige Angriffsziele fuer Anfeindungen sein, bieten sie doch selbst ihren eigen Schwachpunkt offen dar: die Emotionen. Und Du wirst mir sicherlich zustimmen, wer sehr emotional lebt und argumentiert bietet viele Angriffsflaechen.
Kann sein, Wilhelm <g> Bei meinem technischen Wissensstand und meinen emotionalen Äußerungen wäre ich ja dann ein Paradebeispiel für eine Angriffsfläche, ne? <g> Bisher habe ich aber noch alles überlebt <g>
Vor allem, da im VL die Aussagen nur nuechtern als Text rueberkommen, aber die Nuancen derselben nicht sichtbar gemacht werden koennen.
Phhh, Wilhelm und jetzt hörst Du z. B. nichts? <g>
Die aber - wenn sie eingefordert werden - wohl d i e
Ursache fuer manches Unschoene sind. Eine weitere Kommentierung hierzu spare ich mir, meine Einstellung ist hinlaenglich bekannt. Ich lasse mir nur mein Wertesystem nicht verbiegen.
Das brauchst Du Dir auch nicht verbiegen zu lassen. Wilhelm, Du lernst es nie. Es ist doch nichts dabei, wenn immer mal wieder hier ein Fehler gemacht wird. Wir sind keine geschlossene Gemeinschaft, die irgendwann mal ausgelernt hat. Ständig kommen neue Teilnehmer hinzu. Viele sind sehr jung, man darf auch nicht zu ungeduldig sein.
Wobei ich hier vermehrt eher eine "Nehmen und Haben wollen-Mentalitaet" feststelle.
Das ist halt genau so wie in der realen Welt, was willst Du dagegen tun? Hier im Selfhtml-Forum haben solche Alles-Nehmer und Haben-Woller auf Dauer keine Chance, denke ich.
oder in privaten (Krisen-) Situationen sind selbstverständlich.
Dafuer finde ich oeffentliche Foren eigentlich nicht so gut.
Natürlich sollten private Krisen-Situationen nicht in Foren ausgefochten werden. Aber was spricht dagegen, im Chat darüber zu reden oder per E-Mail zu trösten bzw. Hilfe anzubieten? Bei diesen Entfernungen sind halt die Telefongebühren sehr hoch. Im Ernstfall sollte natürlich darauf zurückgegriffen werden.
Und, wen kann man im Endeffekt wirklich vertrauen? Wo hat man die Sicherheit, nicht einer Oberflaechlichkeit anheim zu fallen?
Du willst Sicherheit, einem anderen Menschen zu vertrauen? Wo nimmst Du diese im realen Leben her? Ich vertraue meinem Gefühl, im VL und im RL und bin damit bisher sehr gut gefahren.
Diese Aussage mag fuer den Wirt gelten. Der Forumsleiter lebt jedoch von der Frequention seines Angebotes. Und fuer Leute, die mit Herz und Seele selbiges pushen und betreuen, ist
Versteh ich nicht so recht, Wilhelm. Machst Du Dir Sorgen um Stefans Forum? Bisher ist er meiner Meinung nach vor Langeweile noch nicht eingegangen und mußte sich auch nicht über mangelnde Frequention beklagen. Sicher gibt es immer wieder Phasen, in denen fast nur Schrott (naja, an die, die ihn produzieren: nicht wörtlich nehmen <g>) gepostet wird, aber im großen und ganzen überwiegen doch die fachlichen Themen, auch hoffentlich auf einem höheren Niveau, aber wie Du weißt, kann ich das ja nicht beurteilen <g>
Viele Grüsse
Marlies