Ralf Endres: Generelle Fragen zu gutem Webdesign - Kommentare erwünscht

Hallo,
ich musss mich heute einmal mit einem Design Problem an euch wenden. Es geht konkret um die Website www.versicherungsladen.de Diese Seite wurde von einer Werbeagentur gestaltet, und ich bin nun damit beauftragt selbige zu überarbeiten. Teilweise habe ich damit schon angefangen und den HTML-Code von Frontpage entfernt. Es treten aber zwischen der Werbeagentur und mir einige Umstimmigkeiten auf die ich nachstehend einmal kurz zusammenfassen möchte.

Meine Aussagen:
Frontpage erzeugt einen miserabelen HTML-Code

Umlaute im HTML-Code sollten immer entsprechend umgewandelt werden.

Bei Grafiken sollte man immer ALT, HEIGHT, WEIGHT Angaben angeben.

Auf eine Websitegestaltung nur mit Frames, und Javascript zur Navigation sollte verzichtet werden. Das ganze kann man z.B. mit PHP eleganter lösen.

Der Zusatz bzw. eine Umleitung von älteren Browsern (z.B. NS 3.0) auf eine Seite mit der Bitte sich einen geeigneten Browser downzuloaden um die Seiten anzusehen kann man sich eigentlich sparen.

Wenn eine Suchmaschineneintragung bei Maschinen wie Altavista, Fireball etc. vorgenommen wird, hat das nur Sinn wenn auch entsprechende META-Tags generiert wurden.

Die Bedeutung nachstehender TAGS im HTML-Code sind mir zumindest schleierhaft und gehören entfernt bzw. ausgebessert. (Hierbei beziehe ich mich auf das was zwischen den TAGS steht):

<TD ALIGN="left"> </TD>
<O:P><br><br></O:P>
Den Tag kenne ich überhaupt nicht :-(

Wenn das Angebot zur Gestaltung den HTML-Standard 4.0 zugrunde legt kann ich mir nachstehende Tags ersparen und dies unter der Verwendung von CSS erreichen:

<FONT SIZE="2" FACE="Arial, Helvetica, sans-serif"><B>Einmal darüber nachdenken muss genug sein! </B></FONT>

Grössere Grafiken, genauso wie Klickable Images könnte man zum besseren beschleunigtereren Bildaufbau auch slicen und dann mit einer blinden Tabelle zusammenbauen.

So ... fürs erste wars da mal. Ich bin mal auf euere Meinungen gespannt. Vielleicht liege ich mit meinen Argumenten auch total daneben.

Cu
Ralf

  1. hallo ralf!

    Also ich finde du liegst mit deinen Argumenten überhaupt
    nicht falsch, im Gegenteil. Größtenteils sind die von
    dir angesprochenen Sachen standards, die keiner auslassen
    sollte (wie ALT, Umlaute, HEIGHT, usw...), schon gar nicht eine
    werbeagentur...

    Eigentlich sind alle deine Vorschläge vernünftig, wenn
    nicht essentiell!

    Gruß,
    <img src="http://www.nonsense.f2s.com/zs_selflogo.gif" alt="">

  2. Hi Ralf,

    Frontpage erzeugt einen miserabelen HTML-Code

    Mit FP 2000 soll's ja nicht mehr ganz so fürchterlich sein...

    Umlaute im HTML-Code sollten immer entsprechend umgewandelt werden.

    Ja, die von FP erzeugte Charset-Angabe ist IMHO zu unsicher (wird AFAIK von älteren Nicht-MS-Browsern nicht interpretiert)

    Bei Grafiken sollte man immer ALT, HEIGHT, WEIGHT Angaben angeben.

    Mal davon abgesehen, dass es WIDTH heißen muss: height und width sind IMHO ein Muss, alt wird von HTML 4.01 verlangt.

    Auf eine Websitegestaltung nur mit Frames, und Javascript zur Navigation sollte verzichtet werden. Das ganze kann man z.B. mit PHP eleganter lösen.

    ...und muss auch nicht sein - das zeugt nur davon, dass man nicht in der Lage, sich eine vernünftige Benutzerführung auszudenken.

    Der Zusatz bzw. eine Umleitung von älteren Browsern (z.B. NS 3.0) auf eine Seite mit der Bitte sich einen geeigneten Browser downzuloaden um die Seiten anzusehen kann man sich eigentlich sparen.

    Das ist eigentlich "Kunden verarschen"

    Wenn eine Suchmaschineneintragung bei Maschinen wie Altavista, Fireball etc. vorgenommen wird, hat das nur Sinn wenn auch entsprechende META-Tags generiert wurden.

    Na ja, es geht auch ohne, wenn es einem nix macht, dass man so ab Position 745.143 geführt wird.

    Die Bedeutung nachstehender TAGS im HTML-Code sind mir zumindest schleierhaft und gehören entfernt bzw. ausgebessert. (Hierbei beziehe ich mich auf das was zwischen den TAGS steht):

    <TD ALIGN="left"> </TD>

    Da wär ich 'n bisschen vorsichtig, schlichte Gemüter machen sowas, wenn sie leere Zellen haben - wenn Du es einfach löschst, zerhaut es Dir möglicherweise die Tabelle.

    Wenn das Angebot zur Gestaltung den HTML-Standard 4.0 zugrunde legt kann ich mir nachstehende Tags ersparen und dies unter der Verwendung von CSS erreichen:

    <FONT SIZE="2" FACE="Arial, Helvetica, sans-serif"><B>Einmal darüber nachdenken muss genug sein! </B></FONT>

    Und hier mal ein "Nein": IMHO (man kann mich dafür aber auch schlagen!) hat <FONT> als Failsafe-Exception-Handling noch einige Jahre lang seine Berechtigung.

    Grössere Grafiken, genauso wie Klickable Images könnte man zum besseren beschleunigtereren Bildaufbau auch slicen und dann mit einer blinden Tabelle zusammenbauen.

    Und ein "Jein" - objektiv dauert es länger (HTTP-Header usw., war erst gestern ein Thread drüber, glaub ich), subjektiv "sieht man halt schon eher was".

    Grüße,

    Utz

    1. Hi,

      Bei Grafiken sollte man immer ALT, HEIGHT, WEIGHT Angaben angeben.

      Mal davon abgesehen, dass es WIDTH heißen muss: height und width sind IMHO ein Muss, alt wird von HTML 4.01 verlangt.

      Nun ja, verlangt oder nicht, aber macht ein ALT tag wirklich immer Sinn? Muss ich also bei irgendwelchen dekorativen Elementen hinschreiben alt="Dies ist nur ein dekoratives Element und hat sonst absolut keinen Sinn"? Ich weiss, ich kann ihn auch "leer" lassen. Aber dann kann ich's auch gleich bleiben lassen. Ich dachte immer der Sinn waere Leuten die ohne Grafik unterwegs sind die "Informationen" trotzdem zukommen zu lassen. Oder fuer Sehbehinderte (oder was immer der politically correct term ist), die sich das ganze vorlesen lassen. Aber ob die an dekorativen Elementen interessiert sind?

      Gruss,
      Armin

      1. Hi Armin,

        ich kann Dir da gar nicht widersprechen (andere täten das vielleicht), will nur mal eben kurz auf die in voller Absicht von mir gewählte Formulierung hinweisen:

        Mal davon abgesehen, dass es WIDTH heißen muss: height und width sind IMHO ein Muss, alt wird von HTML 4.01 verlangt.

        Da steht: height und width halte _ich_ für ein Muss, alt hält das W3C für ein Muss. Alles klar?

        Dann bis zur nächsten Exegese!

        SCNR + Grüße,

        Utz

        1. Hallo Utz,

          warscheinlich liegt das kleine Mißverständnis, dem auch ich aufgesessen bin, darin, daß es nicht wenige gibt, die ihren Code solange zusammenschreiben bis er so aussieht, wie er "eben verlangt" wird.... wohingegen ich selbst die Vorgaben nicht als Vorgaben sehe sondern als "Richtlinien" für die Browserhersteller und als Möglichkeit für mich, an die ich mich aber nicht sklavisch halte. Ein Ergebnistest beim Besucher ist mir immer wichtiger als ein Ergebnistest beim validater.... (Wenngleich es da natürlich eine große Schnittmenge gibt, geschenkt geschenkt....)

          Chräcker

          <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

        2. Hi Utz,

          Da steht: height und width halte _ich_ für ein Muss, alt hält das W3C für ein Muss. Alles klar?

          Dann bis zur nächsten Exegese!

          Wunderbar, stimmen wir also ueberein. Aber eine Frage habe ich dann immer noch ;-)
          Szenario: Morgens 3:45 Uhr. Landstrasse zwischen Kleinhintermmond und Oberamendederwelt. Freie Sicht fuer 5km. Einziges Auto im Umkreis von 5km. Kreuzung. Ampel rot.
          Was tun?

          Gruss,
          Armin

          1. Hi Armin,

            nochmal zum Mitschreiben: meine Seiten wimmeln immer noch von <img>-Tags ohne alt (außerdem gibt's ohne Ende <nobr>, <wbr>, <noscript> im Head, überhaupt "falsche" <script>-Tags und jede Menge andere Sachen, von denen der Valligator lebt :-), und ich schlafe trotzdem immer noch gut. Allerdings: da ich seit einiger Zeit Phase 5 verwende, wird's weniger (das Fehlen der alt-Attribute, nicht das Schlafen), denn der schreibt beim Einfügen von Grafiken automatisch alt="", und es ist mir zu mühsam, das wieder zu entfernen ;-)

            Grüße,

            Utz

            Ach ja: an der Ampel halte ich natürlich an. Aber um etwas Risiko in mein Leben zu bringen, habe ich heute morgen die Handbremse meines Hometrainers entfernt. KAPPLAH!

            1. Hi Utz,

              meine Seiten wimmeln immer noch von <img>-Tags ohne alt (außerdem gibt's ohne Ende <nobr>, <wbr>, <noscript> im Head, überhaupt "falsche" <script>-Tags und jede Menge andere Sachen, von denen der Valligator lebt :-)

              Versuchs doch mal damit:
              <meta name="valligator-complain" content="off"/>
              Soll laut unzuverlaessiger Quelle ganz gut funktionieren, wenn Du Dein ganzes Karma einsetzt. Der Valligator meckert dann nur noch bei echten Darstellungsproblemen in IE 7.62 und NN 8.83 (PR27)....

              Ach ja: an der Ampel halte ich natürlich an. Aber um etwas Risiko in mein Leben zu bringen, habe ich heute morgen die Handbremse meines Hometrainers entfernt. KAPPLAH!

              Bist Du denn des Wahnsinns? Da kommt bestimmt der ArnoldSchwarzeneggerinator und schmeisst Dich raus!

              Gruss,
              Armin (der sich jetzt mal wieder ernsthafteren Dingen zuwenden sollte, sowas wie Arbeit zum Beispiel)

  3. Hi,

    Meine Aussagen:
    Frontpage erzeugt einen miserabelen HTML-Code

    da ist mir letztens noch was besseres begegnet:
    http://members.aol.com/aasaarland/

    versucht mal diese Seite auch mit Netscape zu besuchen.
    Ist so ziemlich das wirrste was mir bisher untergekommen ist!
    Habe dem Webmaster auch so zwei- drei mal meinen Kommentar
    geschickt, der macht aber lieber sein Ding.

    Ciao  Wilfried :-)

    1. Kommando zurück!!

      versucht mal diese Seite auch mit Netscape zu besuchen.

      justamente hat er seine Seite geändert! Sorry fürs überflüssige Posting!

      Ciao  Wilfried :-)

  4. Hallo,

    die gröste Aufgabe eines "Seitenbetreuers" und "Aufbauer" liegt leider immer mehr in der Überzeugungsarbeit dem Kunden gegenüber.

    Zum Frontpageproblem. Ich selbst sehe mich als Handwerker. Ich würde mich beim Kunden als "guten Handwerker" geben. wenn ich bei einem Schreiner einen Tisch bestelle, dann verlasse ich mich darauf, daß er schon das richtige Werkzeug einsetzt. Niemand käme auf die Idee, einem Schreiner vorzuschreiben, welche Maschinen er benutzen soll. Und letztendlich zählt seine Erfahrung und sein Können.... das hilft Dir natürlich nicht soo viel weiter, außer: Egal, was Du von Frontpage hälts: Du "hast Recht"....

    Bei Alt-Tags schliesse ich mich meinem Vorredner an. Solange HTML uns keine besseren Werkzeuge zur grafischen Gestaltung als einfache image-Einbindung zur Hand gibt, solange lasse ich mir auch das alt-Tag nicht aufdrücken. Egal ob da jetzt ein Gremium dies als zwingenden Standart ansieht oder nicht. Alt mach eben nicht immer Sinn...

    Und bei Font: Wenn ich auf eine "Nur ab browser der vierer Generation" hinweis verzichten will, muß ich leider auch font noch benutzen, da CSS bei den älteren Browsern kaum zur gewünschten Schrift führt. Das  "man sollte darauf verzichten" soll ja letztendlich auch dazu führen, den neuen (richtigen und besseren) Standart endlich einmal durchzudrücken. Nur erkläre das einmal einem Kunden, daß dies zu Lasten derer Kunden geschehen soll. (Allerdings dürfte der Anteil der Leute, die mit älteren Browsern noch surfen, wirklich verschwindend gering sein....)

    Ansonsten: vollkommen Deiner Meinung UND: die haben Dich als Experten eingekauft, also sollten die Dir auch trauen, vor allem, wenn es um Grundsatzfragen geht..... (diese Aussagen hilft Dir natürlich auch nicht direkt weiter, ich weiß....)

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

  5. hallo,

    ich musss mich heute einmal mit einem Design Problem an euch wenden.

    IMHO sind die meisten von dir aufgezählten Probleme keine Design-Probleme, sondern "programmiertechnische" Probleme.

    Und auf die meisten Dinge kann man folgende Frage stellen:
    Wer soll die Zielgruppe sein, für die die Website interessant sein soll?
    Möglichst viele Leute, oder nur eine eingeschränkte Gruppe von Personen (bei der angegebenen Webadresse eher unwahrscheinlich).

    Frontpage erzeugt einen miserabelen HTML-Code

    Letztendlich ist egal, wie der Code aussieht, das Ergebnis im Browser zählt.
    Aber: Frontpage - Zielgruppe = nur IE-Nutzer

    Umlaute im HTML-Code sollten immer entsprechend umgewandelt werden.

    Oder Zielgruppe = nur Deutsche

    Bei Grafiken sollte man immer ALT, HEIGHT, WEIGHT Angaben angeben.

    Oder Zielgruppe = keine Sehbehinderten (alt-tag),  bei großen Graphiken ist ohne height-width der Seitenaufbau "gestört"

    Auf eine Websitegestaltung nur mit Frames, und Javascript zur Navigation sollte verzichtet werden. Das ganze kann man z.B. mit PHP eleganter lösen.

    Jein, je nachdem, eine gute Website braucht auch nicht unbedingt PHP ;-)

    Der Zusatz bzw. eine Umleitung von älteren Browsern (z.B. NS 3.0) auf eine Seite mit der Bitte sich einen geeigneten Browser downzuloaden um die Seiten anzusehen kann man sich eigentlich sparen.

    Zustimmung - allerdings sollte man schon mal testen, ob die Seiten mit älteren Browsern wenigstens betrachtbar sind, da muss man halt Abstriche beim Design hinnehmen - aber wie gesagt auch hier Frage nach der Zielgruppe, eventuell werden Leute ausgeschlossen.

    Wenn eine Suchmaschineneintragung bei Maschinen wie Altavista, Fireball etc. vorgenommen wird, hat das nur Sinn wenn auch entsprechende META-Tags generiert wurden.

    Oder 100000000.0 Platz

    Die Bedeutung nachstehender TAGS im HTML-Code sind mir zumindest schleierhaft und gehören entfernt bzw. ausgebessert. (Hierbei beziehe ich mich auf das was zwischen den TAGS steht):

    <O:P>

    </O:P>
    Den Tag kenne ich überhaupt nicht :-(

    ich auch nicht :-O

    Wenn das Angebot zur Gestaltung den HTML-Standard 4.0 zugrunde legt kann ich mir nachstehende Tags ersparen und dies unter der Verwendung von CSS erreichen:

    <FONT SIZE="2" FACE="Arial, Helvetica, sans-serif"><B>Einmal darüber nachdenken muss genug sein! </B></FONT>

    Manchmal schon noch von Nutzen, z.B. ich benutze manchmal noch font color, damit auch NS3.x-Nutzer eine gewisse Formatierung sehen.

    Grössere Grafiken, genauso wie Klickable Images könnte man zum besseren beschleunigtereren Bildaufbau auch slicen und dann mit einer blinden Tabelle zusammenbauen.

    jein, bei ganz großen Grafiken allerdings habe ich es auch schon gemacht.

    Beatrix

    1. Hi,

      Umlaute im HTML-Code sollten immer entsprechend umgewandelt werden.
      Oder Zielgruppe = nur Deutsche

      Diesen Kommentar wuerde ich persoenlich mit Vorsicht geniessen. Es gibt genug Deutsche (schon alleine in diesem Forum) die nicht in Deutschland leben und auch nicht unbedingt mit einem Deutschen System unterwegs sind. Oder was ist mit denen die Deutsch lernen oder studieren (soll's ja auch geben) und die vielleicht aus Asien oder Russland auf Deutsche Webseiten gehen?

      Gruss,
      Armin