Hi Ralf,
Frontpage erzeugt einen miserabelen HTML-Code
Mit FP 2000 soll's ja nicht mehr ganz so fürchterlich sein...
Umlaute im HTML-Code sollten immer entsprechend umgewandelt werden.
Ja, die von FP erzeugte Charset-Angabe ist IMHO zu unsicher (wird AFAIK von älteren Nicht-MS-Browsern nicht interpretiert)
Bei Grafiken sollte man immer ALT, HEIGHT, WEIGHT Angaben angeben.
Mal davon abgesehen, dass es WIDTH heißen muss: height und width sind IMHO ein Muss, alt wird von HTML 4.01 verlangt.
Auf eine Websitegestaltung nur mit Frames, und Javascript zur Navigation sollte verzichtet werden. Das ganze kann man z.B. mit PHP eleganter lösen.
...und muss auch nicht sein - das zeugt nur davon, dass man nicht in der Lage, sich eine vernünftige Benutzerführung auszudenken.
Der Zusatz bzw. eine Umleitung von älteren Browsern (z.B. NS 3.0) auf eine Seite mit der Bitte sich einen geeigneten Browser downzuloaden um die Seiten anzusehen kann man sich eigentlich sparen.
Das ist eigentlich "Kunden verarschen"
Wenn eine Suchmaschineneintragung bei Maschinen wie Altavista, Fireball etc. vorgenommen wird, hat das nur Sinn wenn auch entsprechende META-Tags generiert wurden.
Na ja, es geht auch ohne, wenn es einem nix macht, dass man so ab Position 745.143 geführt wird.
Die Bedeutung nachstehender TAGS im HTML-Code sind mir zumindest schleierhaft und gehören entfernt bzw. ausgebessert. (Hierbei beziehe ich mich auf das was zwischen den TAGS steht):
<TD ALIGN="left"> </TD>
Da wär ich 'n bisschen vorsichtig, schlichte Gemüter machen sowas, wenn sie leere Zellen haben - wenn Du es einfach löschst, zerhaut es Dir möglicherweise die Tabelle.
Wenn das Angebot zur Gestaltung den HTML-Standard 4.0 zugrunde legt kann ich mir nachstehende Tags ersparen und dies unter der Verwendung von CSS erreichen:
<FONT SIZE="2" FACE="Arial, Helvetica, sans-serif"><B>Einmal darüber nachdenken muss genug sein! </B></FONT>
Und hier mal ein "Nein": IMHO (man kann mich dafür aber auch schlagen!) hat <FONT> als Failsafe-Exception-Handling noch einige Jahre lang seine Berechtigung.
Grössere Grafiken, genauso wie Klickable Images könnte man zum besseren beschleunigtereren Bildaufbau auch slicen und dann mit einer blinden Tabelle zusammenbauen.
Und ein "Jein" - objektiv dauert es länger (HTTP-Header usw., war erst gestern ein Thread drüber, glaub ich), subjektiv "sieht man halt schon eher was".
Grüße,
Utz